in Champagner mischte und damit den Kir Royal erfand der mit der gleichnamigen Fernsehserie 1986 ein Revival erlebte Aufzeichnungen zufolge setzte Josef Schamanek 1930 in seiner Baumschule in Unter Tullnerbach die ersten Schwarze Ri bisel Sträucher auf einer größeren Fläche Angesichts der großen Skepsis der Konsu menten öffnete Schamanek mangels der er warteten Absatzmöglichkeiten die Kultur als Selbstpflückanlage wodurch das Interesse an der Schwarze Ribisel stieg Die Stachelbeere wurde gegen Ende des 18 Jahrhunderts in England immer beliebter was einerseits zu den sogenannten Goose berry Clubs von gärtnerisch begabten Lieb habern und sicherlich damit verbunden im beginnenden 19 Jahrhundert zu rund 100 neuen Kreuzungen führte Es waren die durch die beginnende Industrialisierung entstehenden Arbeiter und Angestellten familien die sich hobbymäßig in Nach ahmung der aristokratischen Gartenkunst dem Anbau und der Ernte der größten Stachelbeere widmeten die als Mitglied im Gooseberry Club präsentiert und prämiert wurde Auch nach mehr als 200 Jahren gibt es noch zwei dieser Gooseberry Shows bei der im Vorjahr mit einer 53 9 Gramm schweren grünen Stachelbeere der Sieg er rungen wurde Einige englische Stachelbeersträucher sind heute noch im Handel wie z B die Gelbe Riesenbeere aus 1896 die bis ins 20 Jahr hundert mehrmals ausgezeichnet wurde Anbau und Ernte Johannisbeeren wachsen in einer Vielfalt an Sorten in Hausgärten im Erwerbsanbau und im Streuobstbau Dieser hat vor allem in der Steiermark eine lange Tradition Aus Intensivanlagen und Streuobstbau wurden 2022 von Roten und Weißen Ribiseln an die 2 000 Tonnen und von Schwarzen Ribiseln ca 1 500 Tonnen geerntet die hauptsäch lich aus steirischer Produktion kamen Aus der Wunschvorstellung ab 1880 eine Stachelbeere ohne Dornen durch eine Kreu zung von Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere zu züchten entstand nach vor erst nicht sehr erfolgreichen Kreuzungsver suchen die Jostabeere Erst in den 1970er Jahren gelang es deutschen Züchtern eini ge Sorten zur Marktreife zu bringen Heute dominieren im Erwerbsobstbau die Rote Ribisel großteils als Tafelobst und die Schwarze Ribisel überwiegend verarbeitet zu Nahrungsergänzungsmittel und Farb stoffen während die Stachelbeeren und die Jostabeeren lat Ribes nidigrolaria auch Rigatze oder Joglbeere genannt im Erwerbs obstbau eine untergeordnete Rolle spielen Die Sorten und ihre inneren Werte Den Namen hat die Johannisbeere vom Johannistag dem 24 Juni der nach der Sommersonnenwende am 21 oder 22 Juni für die Landwirtschaft der Erntebeginn verschiedener Feldfrüchte ist So genannte Zeigerpflanzen sind nach diesem Tag be nannt weil sie blühen wie das Johannis kraut oder ihre Reife erreichen wie die Johannisbeere Der Gattungsname ribas kommt aus dem Arabischen und bedeutet sauer schmeckende Pflanze der Artname uva crispa lässt sich mit traubig gekräuselt übersetzen In den verschiedenen deutsch sprachigen Regionen haben die Stachel beeren umgangssprachliche Bezeichnungen von Ogroseln Strauchbeeren Krausbeeren bis Heckenbeeren Botanisch gesehen sind Johannisbeeren und Stachelbeeren echte Beeren während die Bezeichnung streng genommen für die Sammelnussfrüchte Erdbeeren Himbeeren und Brombeeren nicht zutrifft Botanisch nicht korrekt ist der Wortteil Stachel weil man dazu Dornen sagt Beim Frischverzehr dominieren die Roten und Weißen Ribisel Zu den Roten Johannisbeeren gehören auch die Sorten mit rosafarbenen hellgelben und weißen Früch ten Ihnen fehlt lediglich der Pflanzenfarb stoff Anthocyan der in den roten Sorten vorhanden ist Während Rote Johannis beeren süß und säuerlich zugleich schme cken sind alle hellen Sorten mild aroma tisch und süß Stachelbeeren gibt es ebenfalls in ver schiedenen Farben wobei die roten Sorten aufgrund des angenehm süß säuerlichen Geschmacks aber auch wegen ihres hohen Anteils an Anthocyanen und Silizium zu nehmend beliebt werden Greifen sich die Beeren weich an sind sie reif Sie können jedoch auch hart geerntet werden denn Stachelbeeren sind die einzigen Beeren die nachreifen Alle Beeren werden zur Zubereitung von Marmelade Sirup und Gelee aber auch für Kompott und Chutney zur Dekoration von Gebäcken Süßspeisen und Pikantem verwendet Ribisel und Stachelbeeren sind reicher an Vitaminen als Zitrusfrüchte kalorienarm liefern Ballaststoffe sowie Mineralstoffe und Spurenelemente Zum Beispiel decken 50 Gramm Schwarze Ribisel den Tagesbedarf an Vitamin C Genießen Sie dieses regionale Superfood Ribisel und Stachelbeeren sind bis in den Ok tober hinein erhältlich Info unter obstland at PSV WIEN GESUNDHEIT ERNÄHRUNG Bilder Commons Wikipedia GNU Lizenz für freie Doku mentation LINKE SEITE WEISSE STACHELBEERE Uwe Hermann SCHWARZE RIBISEL Bernt Fransson ROTE RIBISEL Jerzy Opioła RECHTE SEITE ROTE STACHELBEERE Frank Vincentz WEISSE RIBISEL Viola Sonane RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 04 06 2023 59
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.