PSV WIEN MOTOR Test Fact Box Subaru Outback 2 5i Lineartronic Selected Line Preis in Euro Testwagenpreis ohne Extras 46 490 00 Testwagenpreis mit Extras 47 285 60 davon Steuern 12 516 77 Technische Daten Zylinder 4 Hubraum in ccm 2 498 Leistung PS KW 169 124 Max Drehmoment Nm bei U min 252 3 800 Getriebe CVT Automatik Antriebsart Allradantrieb Fahrleistung und Verbrauch 0 100 km h in sek 10 2 Höchstgeschwindigkeit in km h 193 Durchschnittsverbrauch in Liter 8 6 CO2 Ausstoß pro km in Gramm 193 Abmessungen und Gewichte Länge in cm 487 0 Breite in cm 187 5 Höhe in cm inkl Dachgalerie 167 0 Radstand in cm 274 5 Kofferraumvolumen in Liter 561 1 822 Tankinhalt in Liter 63 Leergewicht in kg 1 646 Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2 200 Max Zuladung in kg 554 Schaltwippen am Lenkrad selbst sortiert werden was in der Praxis aber kaum nötig ist da das Getriebe wirklich sehr harmo nisch und vorausschauend arbeitet Nicht sehr groß ist der Unterschied wenn man in den Sport Modus wechselt der Motor optimiert zwar nochmals die Leistungsausbeute aber schon im norma len Fahrmodus ist man sehr flott unterwegs Für den Sprint von 0 auf 100 km h be nötigt der Kombi im Offroad Look 10 2 Sekunden die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 193 km h Durch die hohe Sitzposition ist der Out back auch sehr übersichtlich und man kommt auch im Gelände gut voran Die Einstellungen für den X Mode Offroad Assistenten erfolgen beim neuen Outback auch nicht mehr über eine eigene Taste son dern via Touchscreen Es ist dabei wirklich beeindruckend wie weit man im Gelände mit dem Outback kommt Er ist abseits befestigter Straßen noch immer deutlich besser als so mancher SUV Die Allrad Kompetenz von Subaru zeigt sich also hier sehr eindrucksvoll Dennoch ist der neue Outback auch auf befestigten Straßen ein angenehmer Be gleiter trotz höher gelegter Karosserie liegt er perfekt auf der Straße und vermittelt stets bestens Kontakt zur Straße Der Komfort kommt zudem nicht zu kurz so dass man auch gerne weite Strecken mit dem perfekt gedämmten Kombi absolviert Sparsamer als erwartet In unserm Test hat sich der Outback auch sparsamer als vom Werk versprochen ge zeigt Im kombinierten WLTP Verbrauch dürfte er 8 6 Liter pro 100 Kilometer kon sumieren wir sind auf einen Durchschnitts verbrauch von 8 1 Litern gekommen Ein passabler Wert für den Alleskönner Überzeugend ist auch die Sicherheitsaus stattung der Outback bietet vom Querver kehrswarner bis zum adaptiven Tempomat alles was man sich in der Klasse derzeit wünschen kann Die neue Generation des Subaru Outback hat in unserem ersten Test also durchwegs einen positiven Eindruck hinterlassen Der Outback ist moderner hochwertiger und eleganter als bisher hat aber nichts von sei nen Allroundqualitäten verloren Als Ad venture ist er zudem nochmals für den Out door Einsatz optimiert und macht so auch abseits befestigter Straßen viel Spaß RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 09 10 2021 57
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.