SEKTION RADSPORT Aufwärmeinheiten bitter notwendig wie sich später noch herausstellen sollte Ich nehme an dass Wolfgang L als Len ker des Führungsfahrzeuges für das spe zielle Tempo beim neutralisieren Start ver antwortlich zeichnete Ein treues Sektionsmitglied macht mich aufmerksam dass der gegenüberliegende Parkplatz eigentlich für die Sportler reser viert ist Er nimmt mir das Rad ab und ge leitet es wie ein teures Rennpferd auf den anderen Parkplatz Diesen zweiradfreund lichen Vorgang konnte ich noch einige Male beobachten Diesen Müttern There sas des Radrennes die Wünsche Wehwe chen Anliegen die man noch gar nicht ausgesprochen hat sofort als Verpflichtung wahrnehmen kann nicht genug gedankt werden Sie haben der Veranstaltung einen ganz besonderen Glanz verschafft den man um Geld nicht kaufen kann Routinierte Teilnehmer von Wettkämpfen wissen dass vor dem Start die Blase relativ eindringlich und ohne jegliche Kompro missbereitschaft ihre Rechte einfordert Der Startort inmitten der Sieveringer Wein berge mit den im Gelände verstreuten tätigen Radlern sollte auf den Geschmack des heuri gen Weines aber keinerlei Einfluss haben Gedränge am Vorstart Werner S trägt mit seinen letzten Informationen und auch Bonmocherln seinen Teil zur teilweisen Entspannung der bereits hochgradig nervösen weiblichen und männlichen Rennpferde bei Los geht s Wolfgang L lässt den Motor des Führungs fahrzeuges aufheulen und versucht die enge Mitterwurzergasse so schnell als möglich hinter sich zu bringen um zu starkes Ge dränge der Pedaleure auf den ersten Kilo metern zu vermeiden Das Vorhaben gelingt beeindruckend innerhalb kürzester Zeit zieht sich das Feld wie ein Strudelteig in ein paar hundert Meter Länge Ich bin innerhalb einer halben Minute nur noch einige Schläge von meinem Maximal puls entfernt freue mich die ersten Steigun gen ohne bleibende Schäden überstanden zu haben das landschaftlich wertvolle Neustift würdige ich keines Blickes Wir erreichen die sorgsam kreativ platzier ten Pflastersteine der denkmalgeschützten Höhenstraße das Rennen wird freigegeben und gnadenlos sofort Tempo gebolzt Bei Beginn der ersten Serpentine fällt mir die Kette beim Umschalten neben das kleine Kettenblatt auf das Tretlager Ich muss vom Rad und fädle das gute Ding wieder ein Wortlos nehmen die Konkurrenten meine Tätigkeiten zur Kenntnis und ziehen natür lich grußlos vorbei Ich springe wieder aufs Radl und hetze dem Tross mit maximalem Kraftaufwand und netten Worten hinterher Die Lunge pfeift die Oberschenkel brennen dabei hat das Rennen gerade erst begonnen Als ich zwei Gruppen vor mir wieder ein holen kann bessert sich meine miserable Laune etwas Ich sehe einige Startnummern über 90 also die Veteranen und versuche den Auftrag unseres Sektionsleiters zu be herzigen der da lautet Beim ersten Anstieg volle Attacke gib alles hier wird das Ren nen entschieden Da ich an hierarchisch exekutive Strukturen seit 44 Jahren gewöhnt bin und einem Offiziersauftrag grundsätz lich im vor hinein nicht widersprechen kann trete ich voll in die Pedale bis sich mein Puls im Kopf wie ein Schlagzeugsolo des seligen Charly Watts von den Rolling Stones anhört Absetzen konnte ich mich ob ich s bis zum Häuserl am Roan überlebe da war ich mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher Gott sei Dank hatte ich das Vergnügen in einer Gruppe mit der schnellsten Frau den höchs ten Punkt der Strecke zu überleben wo ich auch schon vom redegewandten Moderator Werner S bestens motiviert und informiert wurde und das nach jeder Runde hat wirk lich geholfen Mit 70 Sachen ging es Richtung Sie veringer Sattel meine Hoffnung auf Be ruhigung des Rennens starb einen schnel len Tod Seebacher Anna und Konsorten gaben bergab Vollgas und beschleunigten auch aus den Kurven wie Formel 1 Wägen Fortsetzung Seite 26 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 09 10 2021 25

Vorschau Rundschau Polizei Sport 09-10/2021 Seite 25
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.