SEKTION KANU nächsten Tagen über die Distanzen 500 und 200 m Am Samstag ging es um 09 00 Uhr mit den Bewerben über 500 m wieder bei prächtigs tem Wetter und völliger Windstille weiter Ich selbst fungierte als Platzsprecher dabei beneidete ich oft die aktiven Sportler dass sie bei diesen idealen Bedingungen starten durften Im Juniorenfinale zeigte Marco KU NISCH mit dem zweiten Platz sein Können Klaus PEYRL bewies mit seinem 6 Platz in der Klasse Masters dass er immer noch fit und in guter Form ist Den gleichen Rang belegte auch Katharina WILTZSCH in ihrer Klasse Schülerinnen A In der Herren Meisterklasse erreichte Lukas SCHUSTER wie schon über die 1 000 m auch über die 500 m Strecke wieder den zweiten Platz mit Markus und Lukas GRÜNANGER sowie Bogdan MURESAN stellte unser PSV Team die meisten Starter im großen Finale In der Klasse Jugend Mixed in welcher Burschen und Mädchen gemeinsam im Kajak Vierer an den Start gingen erreichte unser Team in der Besetzung Jan EHREN BERGER Christopher KNOLLMAYER Lukas KORNPROBST und Katharina WILTZSCH den dritten Platz Im Bewerb Damen Meisterklasse belegte Bianca SCHUSTER den sehr guten dritten Platz diesen erreichte auch das Duo Stefan WINKLER und Markus GRÜNANGER bei den Herren im Kajak Zweier Lukas SCHUSTER startete in einer Renngemeinschaft mit dem SWW Fah rer Timon MAUERER sie gewannen die Herren Meisterklasse K2 Lukas GRÜN ANGER wurde gemeinsam mit Marco KU NISCH Vierter Bei den Schülern A erreichte Jan EHREN BERGER den 6 Rang Sehr erfreulich waren die Leistungen in der Klasse Schüler B hier gewann Lukas KRONPROBST vor Christopher KNOLL MAYER beide PSV Wien sowohl über die 500 als auch die 200 m Renndistanz In der jüngsten Klasse Kinderboot er reichte Raphael WILTZSCH den dritten Luka VUKOBRATOVIC den vierten Platz über 500 m Spannend wurde es als der Damen Vierer in der Meisterklasse gestartet wurde Unser Generationenboot in der Besetzung Manuela und Bianca SCHUSTER somit Mutter und Tochter sowie Barbara SCHEI NAST und Anita DRAGOSIC Trainerin und ehemalige Trainerin belegten über die 500 m den vierten am nächsten Tag beim Retourkampf über 200 m den dritten Platz In den Nachwuchs Mannschaftsbooten belegten in der Klasse Schüler A das Duo Lukas KORNPROBST Christopher KNOLLMAYER über 500 m den 2 Platz dieser wurde auch über die 200 m Distanz in der Besetzung Jan EHRENBERGER Lukas KORNPROBST erreicht Die 200 m Distanzen bildeten am Sonn tag den Abschuss der Meisterschaften Hier kam die hydropneumatische Start anlage zum Einsatz Bei den konventionellen Starts über die 1 000 und 500 m Distanzen werden die Boote vom Starter ausgerichtet und fahren mit dem Startsignal weg Ein Fehl oder Frühstart ist dabei immer mög lich selten werden die Boote jedoch zurück gerufen Bei der hydropneumatischen Start der Herren Meisterklasse 200 m Jan und Lukas im Zweier Das Generationenboot im Einsatz Der Herren Vierer Fortsetzung Seite 22 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 09 10 2021 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.