S o schön hätten wir uns unser jährliches Langlauftrainingslager im Jänner vor gestellt Quartier war schon reserviert und auch eine Möglichkeit für ein Krafttraining wurde in Gosau für die Sportler gefunden Nur leider kam uns der 2 Lockdown ab De zember dazwischen und es wurde nichts mit einer Woche Training inkl Spiel und Spaß Aber wir nutzten dennoch die Ferienwoche im Jänner und fuhren mit Jan Lukas und Kathi tageweise in die Steiermark Die Schneelage im Joglland und auf der Teichalm war per fekt ebenso immer das Wetter Nur einmal schneite es leicht aber das störte nicht wirk lich So waren die Loipen nur wenig benutzt und Lukas konnte mit ihnen ungestört die Trainingseinheiten abspulen Unser Plan eine Schneeschuhwanderung konnte lei der auch nicht umgesetzt werden da die Ver leihbetriebe am Wochenende voll ausgelastet waren also blieb es nur beim Skaten Mitte Februar konnten wir dann auch unter der Woche ein Training im Freien auf der Anlage der PSV anbieten welches mit gro ßer Beteiligung und Freude angenommen wurde Man merkt doch dass den Kindern die Bewegung und vor allem der Kontakt untereinander fehlt Kaum war das Eis auf der Alten Donau ge schmolzen wagten wir uns mit jenen die schon länger den Kajaksport betreiben auch aufs Wasser Auch hier ist die Motiva tion sehr groß und trotz ein paar Schwimm einheiten ungebrochen Jetzt hoffen wir sehr darauf dass die Anlage unter der Woche bald bis 18 Uhr offen hat damit wir hier die zusätzliche Zeit noch für ein Krafttraining nutzen können Auf alle Fälle möchten wir uns für die kom mende Saison so gut als möglich vorbereiten und drücken alle unsere Daumen dass zu mindest wie im Vorjahr fast alle nationalen Regatten stattfinden können auch unsere eigene Veranstaltung der K1 Marathon im Mai Barbara SCHEINAST Vorbereitung auf die kommende Kajaksaison läuft an SEKTION KANU 24 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 01 03 2021

Vorschau Rundschau Polizei Sport 01-03/2021 Seite 24
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.