PSV WIEN INFORMATION Die Krise ist eigentlich ein produktiver Zustand Sportleiter der PSV Wien man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen Auf dieses Zitat von Max Frisch bin ich bei der Lektüre eines Buches des Zukunftsforschers Matthias Horx gestoßen Es begleitet mich seit Jah ren durch verschiedene Situationen die auf den ersten Blick ausschließlich problema tisch erscheinen mögen Als wir am Abend des 12 März in einer ge selligen Runde von Freunden und Unter stützern unserer Polizeisportvereinigung noch eine Partie Eisstockschießen austrugen war die bevorstehende Lage schon sehr präsent An diesem Tag hatte eine Pressekonferenz unserer Bundesregierung stattgefunden in welcher das Land auf tiefgreifende Be schränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung von COVID 19 vorbereitet wurde Allen Anwesenden war ob in der Rolle als Polizist Privatperson oder aber auch als Elternteil klar dass herausfordernde Zei ten auf uns zukommen und dass einige Zeit vergehen wird bis man einander wieder in so ungezwungener Runde treffen kann Auf dem Heimweg durch Kaisermühlen vorbei an den Fenstern gut gefüllter Lokale hatte ich die Zeit zu überlegen was das Kommen de für uns als Verantwortliche einer großen Sportvereinigung die nicht zuletzt auch ein Wirtschaftsbetrieb ist bedeuten kann Wenn ich heute aus meinem Büro auf unsere geschlossen Sportanlage blicke dann wird mir die Verantwortung klar welche die Lei tung unserer Vereinigung für unsere Mit glieder aber natürlich auch für die hier tä tigen Mitarbeiter und für Geschäftspartner hat Als Manager unseres Unternehmens finde ich Gefallen an der klare Linie die unsere Regierung vorgibt und auch Unter stützung der stark leidenden Wirtschaft vorbereitet Das gibt mir Hoffnung dass wir unsere Sportvereinigung nicht nur un beschadet durch diese schwierige Situation manövrieren können sondern dass wir diese Zeit auch dazu nutzen können gestärkt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen Für dieses Nutzen von Chancen die eine Krise bieten kann hat unsere Geschäfts welt die Begriffe der Resilienz1 oder des Reframing2 geprägt Um als Sportler oder als Team schwierige Situationen zum eige nen Vorteil zu nutzen oder um den Weg zur Zielerreichung zu finden kann unter ande rem auf Methoden des Coachings oder des Teambuildings zurückgegriffen werden Ein Angebot übrigens das die PSV Wien unse ren Sportlern Teams und Sektionen nun mehr kostenfrei zur Verfügung stellt Nähe res siehe im Blattinneren Bei all den Überlegungen zur aktuellen Lage kommt bei mir aber auch schon Vorfreude auf Auf eine Zeit in der wieder Normali tät eingekehrt ist und unsere Anlage wieder von Sportlern genutzt werden kann Vor freude auf einen Sommer in dem unser Bad voller Erholungssuchender sein wird die nach einer Periode des Stillstandes des öf fentlichen Lebens wieder ungezwungen die Natur genießen können Und ich ertappe mich dabei wie ich beinahe mit Ungeduld das erste Abendessen an der Alten Donau in unsere Lounge und das Zusammensein mit Freunden herbeisehne In diesem Sinne freue ich mich auf ein bal diges Wiedersehen ob bei uns in Kaiser mühlen oder in einer unserer Sektionen und Sportgruppen Bis dahin bitte achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund Mag Klaus SCHACHNER 1 Resilienz bezeichnet die Fähigkeit schwie rige Situationen ohne anhaltenden Schaden zu überstehen 2 Das englische Wort Reframing kann mit Umdeutung übersetzt werden Es bezeichnet die Fähigkeit eine Situation in einem anderen Rahmen frame zu sehen und daraus zum Beispiel wertvolle Ressourcen zu schöpfen RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 03 04 2020 5
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.