etwas behäbiger im Sport Modus dafür etwas spritziger jedoch ist die Spreizung sehr gering Deutlich merkt man die Unterschiede bei Lenkung Federung und Schaltpunkten Dank der dynamischen Fahrwerksregelung ändert sich die Charakteristik je nach ge wähltem Modus Im Comfort Modus wird der Superb trotz aller Sportlichkeit zum komfortablen Glei ter während er im Sport Modus gefühlt noch satter auf der Straße liegt und sich deutlich direkter dirigieren lässt So kann man je nach Fahrsituation mal einen sehr agilen Kurvenmeister oder mal eine komfortable Reiselimousine für die Langstrecke erleben Im individuellen Fahrmodus können die Systeme dann individuell angepasst wer den was für jene sicher optimal ist die etwa die knackigere Federung wünschen bei den Schaltvorgängen aber mehr auf Sparsamkeit setzten Verbrauch hält sich im Rahmen Wobei sich der Superb beim Thema Spar samkeit ebenfalls von einer sehr guten Seite zeigt Laut Werk soll man je nach Aus stattung zwischen 6 2 und 7 1 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen wir sind im Schnitt auf 6 5 Liter gekommen was sich durchaus sehn lassen kann Ebenfalls keinen Grund zur Klage gibt es bei der Sicherheitsausstattung Eine gute In vestition für Vielfahrer ist sicher der adapti ve Tempomat der den Abstand zum Vorder mann konstant hält und auch im Stau eine Erleichterung bietet Aber auch die Matrix LED Scheinwerfer haben in unserem Test begeistert Die Straße wird so auch bei Nacht perfekt ausgeleuchtet und man ist gerade in der dunklen Jahreszeit noch sicherer unterwegs Nicht restlos überzeugt hat uns die Ge räuschdämmung bei Autobahntempo wo deutliche Abrollgeräusche in den Innen raum dringen was nicht so ganz zum sonst so noblen Auftritt passt Aber vermutlich musste Skoda den nobleren Brüdern im VW Konzern zumindest einen Punkt über lassen wo sie besser dastehen Immerhin bietet der Skoda Superb das Platzangebot des Audi A8 und ist trotz bes serer Ausstattung bei identischer Motorisie rung über 5 000 Euro günstiger gewesen als unser zuletzt getesteter Audi A4 40 TDI quattro Es spricht also sehr viel für den Skoda Superb wie unser Test gezeigt hat PSV WIEN MOTOR Test Fact Box Skoda Superb Sportline TDI DSG 4 4 Preis in Euro Testwagenpreis ohne Extras 51 876 00 Testwagenpreis mit Extras 61 405 47 davon Steuern 14 585 97 Technische Daten Zylinder 4 Hubraum in ccm 1 968 Leistung PS KW 190 140 Max Drehmoment Nm bei U min 400 1 900 3 300 Getriebe 7 Gang Automatik Antriebsart Allradantrieb Fahrleistung und Verbrauch 0 100 km h in sek 8 0 Höchstgeschwindigkeit in km h 232 Durchschnittsverbrauch in Liter 6 2 CO2 Ausstoß pro km in Gramm 163 Abmessungen und Gewichte Länge in cm 486 9 Breite in cm 186 4 Höhe in cm inkl Dachgalerie 147 3 Radstand in cm 284 1 Kofferraumvolumen in Liter 625 1 760 Tankinhalt in Liter 66 Leergewicht in kg 1 665 Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2 295 Max Zuladung in kg 630 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 03 04 2020 49

Vorschau Rundschau Polizei Sport 03-04/2020 Seite 49
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.