PSV WIEN REISE FREIZEIT Stefan Gruber Firma Stefan Gruber Jägerzeile 30 A 2483 Ebreichsdorf www reiseguru at Ausflugstipp Marchfeldschlösser Geschichte hautnah erleben G anz im Osten des Landes im March feld gibt es eine Reihe von Schlössern die mit viel Geschichte und teilweise rund um auch viel Natur aufwarten können Das Marchfeld ist nicht nur für seinen Spargel bekannt auch eine Reihe von Schlössern begeistert die Besucher Wir wollen das Schloss Eckartsau das Schloss Niederweiden das Schloss Hof und das Schloss Marchegg näher vorstellen Für Österreich historisch am wertvollsten ist dabei wohl das Schloss Eckartsau Erst mals ist das Schloss 1180 als Wasserburg unter den Herren von Eckartsau erwähnt worden Nach oftmaligen Besitzerwechsel ist das Schloss 1760 von Kaiser Franz Stephan und Gattin Maria Theresia erworben worden Im Jahr 1897 hat Thronfolger Franz Ferdi nand das Schloss erworben Nach dem Atten tat von Sarajewo wo Franz Ferdinand und Gattin Sophie gestorben sind hat Kaiser Karl der nach dem Tod von Kaiser Franz Josef im Jahr 1916 zum letzten Kaiser von Österreich geworden ist das Schloss bewohnt Ende der Monarchie Es war der letzte Wohnsitz des Kaisers in Österreich und er hat auch in den Räumen von Schloss Eckartsau auf die Regierungs geschäfte verzichtet Im Schloss Eckartsau ist somit ein wich tiger Teil der österreichischen Geschichte zu Ende gegangen wodurch die historische Be deutung sehr groß ist Im Rahmen einer sehr interessanten Füh rung kann man das Schloss besichtigen und dabei auch noch die gut erhaltenen Möbel aus der Kaiserzeit bewundern Nicht ganz so berühmt ist das Schloss Niederweiden das von Ernst Rüdiger Graf von Starhemberg erbaut worden ist Nach dessen Tod erwarb 1726 Prinz Eugen von Savoyen den Besitz von der Witwe Maria Josepha Gräfin von Starhemberg Der Prinz hat das Schloss Niederweiden 48 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 11 12 2019

Vorschau Rundschau Polizei Sport 11-12/2019 Seite 48
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.