SEKTION KANU Achensee eine Abenteuerfahrt für unsere Kanuten D ieses Jahr fuhren wir erstmals zum Kajakverein Achensee Hier ist unser Langlauftrainer Peter Trainer der Nach wuchskanuten Mit einem kleinen Team 3 Schüler 4 Sport ler der Meisterklasse und 1 Breitensportler machten wir uns auf den Weg nach Wörgl Dort bezogen wir unser Quartier und lie ßen bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen Samstag ging es dann weiter zum Achensee Da im Laufe des Tages Unwetter angesagt wurden waren die Startvorbereitungen etwas hektischer also sonst Dennoch wurden fast alle Teilnehmer pünktlich ge meinsam auf die Strecke geschickt Als Zwischenwertung mussten alle zuerst ca 10 km immer am rechten Ufer entlang von Maurach bis nach Achenkirchen fahren Auf halber Strecke war für die angetreten 2erTe ams die Wechselzone Hierfür mussten am Start und dann nach dem Wechsel die Boote auf den Bus festgemacht werden und zum jeweiligen Punkt transportiert werden In Achenkirchen gab es eine Pause da auf die letzten Teilnehmer gewartet wurde be vor es in umgekehrter Reihenfolge wieder retour nach Maurach ging Hier erfolgte der Start in umgekehrter Reihenfolge in Gruppen so dass der schnellste Fahrer des 1 Durchganges als letzter startete Das Wetter hielt insofern aus das es nicht zu regnen begann Aber es wehte die ganze Strecke ein heftiger Wind fast schon Sturm und am Achensee entwickelten sich Wellen die man eher am Meer erwarten würde Lei der war Lukas das erste Opfer dieser Wellen musste einmal zu Fuß den Weg retour an treten und fuhr dann mit dem Begleitfahr zeug zum Treffpunkt Für alle Sportler waren diese 20 km eine sehr große Herausforderung und auch alte erfahrene Kanuten bestätigten dass sie so etwas noch nie erlebt haben Besonders in der Bucht vor dem Ziel kam es für einige noch zu einem Kraftakt da der Wind und die Wellen es fast unmöglich machten noch die letzten Meter quer zu den Wellen zu fahren Besonders stolz war ich auf unsere 3 Schü ler Teilnehmer Pia Kathi und Lukas Die Wellen waren ihnen sicherlich nicht immer geheuer aber sie meisterten die Strecke im Team bravourös und ernteten Lob von allen Seiten Vielen Dank auch an unsere Fahrer im Be gleitfahrzeug Manuela und Maximilian die an diesem Tag einen ruhigen Job er warteten der sich aber durch die Kenterung von Lukas anders entwickelte Dennoch hat es ihnen Spaß gemacht und langweilig war es auf alle Fälle nicht Fazit über diese Regatta werden wir noch lange reden Barbara SCHEINAST 36 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 11 12 2019
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.