SEKTION SPORTKEGELN PSV Damen im Superlauf was man leider von den Herren derzeit noch nicht behaupten kann N ach der zweiwöchigen Meisterschafts pause Ende September war die Hoff nung meinerseits da dass viele von uns dies mit eifrigem Training nützen würden Doch leider trainieren immer nur die Gleichen brav während Andere meinen es würde rei chen von Woche zu Woche zu den Matches zu gehen Natürlich gehen berufliche und auch viele private Umstände einem Training bevor dass ist verständlich im Laiensport Aber ein paar könnten sich schon ein biss chen bei der Nase nehmen Wie sah es nun sportlich im Oktober und Anfang November aus Ich beginne mit den positiven Nachrichten Unsere Damen hat ten nach dem ersten Spiel dass sie verloren nun 5 Spiele in Serie bis Redaktionsschluss ge wonnen Auch das schwere Auswärtsspiel bei der bis dato ungeschlagenen Tabellenführer mannschaften der Wiener Linien Auch dort gewannen unsere Damen ihr Spiel mit sehr guten Leistungen mit 5 1 Natürlich haben wir heuer seit Anbeginn das Glück eine ehe malige Topkeglerin mit Ibolya Tót in unse ren Reihen zu haben die auch nach ein paar Jahren Kegelpause ihr Können nicht verlernt hat und jede Woche das Zugpferd unse rer Damenmannschaft ist Sie aber auch mit ihren Topleistungen die anderen Mannschafts kolleginnen motiviert es ihr gleich zu tun Und man kann sagen das Niveau unserer Damen allgemein ist derzeit auch wirklich gut Nicht umsonst sind sie Tabellenzweite Punktegleich mit den Tabellenführerinnen von den Wiener Linien Herzlichen Glück wunsch an die Damen Hervorzuheben sei noch der Mannschaftsrekord beim Heimspiel Derby gegen SC Schindler am 2 10 mit einem Schnitt von 525 unserer 4 Damen was dem Schnitt der ersten Herrenmannschaft nicht viel nachsteht Hier war auch Gerda Leitner mit ihren 557 maßgeblich daran beteiligt Eine Heimleistung von der so manche Herren bei uns derzeit leider nur träumen können Nun zum Kapitel unserer beiden Herren mannschaften Leider setzte es für die 1 Landesligamannschaft nach den zwei Niederlagen zu Beginn der Meisterschaft wo ich noch in der letzten Ausgabe berichtete auch drei weitere Niederlagen in den nächs ten Spielen Zunächst auswärts bei Generali mit einem 6 2 wo einige unserer sonstigen Topspieler mit der 500er Marke zu kämp fen hatten dass sie diese überspielten Aber es war dies immer schon eine schwere Aus wärtsbahn für uns auch in den letzten Jahren Bitterer dann die abermalige 7 1 Heimnieder lage gegen SKG Wien dem überlegenen Mannschaftssieger der 2 Landesliga und somit Aufsteiger aus der letzten Saison Hier konnte lediglich Georg Müllner mit sehr guten 574 den Gegnern Parole bieten Ge folgt von Sigi Marass mit 549 der aber schon um 4 Kegel weniger hatte als sein Gegner Darauf folgte die nächste Niederlage aus wärts gegen BBSV Wien mit 5 3 Denkbar knapp aber mit nur 8 Kegeln Auch hier war Georg Müllner mit hervorragenden 596 Ke geln wieder unser bester Spieler Auch hier zog Peter Pittnauer als Zweitbester unseres Teams mit ebenfalls sehr guten 555 Kegeln gegen seinen Gegner mit 596 den Kürze ren Wenngleich 8 Kegeln einen Wimpern schlag entsprechen Pech halt Danach endlich die Erlösung im nächsten Heimspiel gegen KSK Post R S Nord einer neu gegründeten Spielgemeinschaft von im letzten Jahr noch zwei unabhängigen Mann schaften Die Bahn war stumpf und das kam unseren Spielern mehr zu Gute wenngleich natürlich keine hohen Leistungen möglich waren Aber wieder einmal mehr war Georg Müllner mit 536 Kegeln unser bester Mann Aber trotz keiner sonstigen berauschenden Leistungen waren unsere Mannen klar besser als die Gegner und wir konnten das 1 Spiel in dieser Saison mit 7 1 gewinnen Doch leider befreite uns das nur kurz vom letzten Tabellenplatz Denn in der Woche darauf am 4 11 mussten wir zum schwe ren Auswärtsspiel gegen den bis dahin un geschlagenen Tabellenführer Wiener Linien Wir verkauften von Beginn an unsere Haut teuer Im 1 DG spielte Ernst Lukas sehr gute 574 Kegel Auch Sigi Marass kam auf gute 544 Kegel aber leider wieder mal Pech für ihn mit 1 Kegel weniger als sein Gegner obwohl er seinen Rückstand auf der letzten Bahn wieder toll aufholte Am vorletzten Wurf eine schwe re Stellung weg wischte und so noch einen Schub in die Vollen hatte hier aber 7 Kegeln brauchte aber nur 5 Kegeln erreichte Somit um 1 Kegel zu wenig für einen Mannschafts punkt Aber es stand 1 1 mit 18 Kegeln für uns Auch der zweite DG verlief sehr sehr spannend Hier überraschte vor allem Ernst Valina mit sehr guten 561 Kegeln wenngleich er gegen den besten Spieler der Gegner um 11 Kegel verlor Da Georg Müllner mit seinen 551 Kegeln 19 Kegeln mehr erzielte als sein Gegner stand es vor dem letzten DG 2 2 mit 26 Kegeln für uns Jedoch konnten wir im 3 DG nicht mehr viel dagegen stellen und so ging das Spiel wieder mit 6 2 aber mit nur 43 Kegeln verloren Von den Punkten her höher als es tatsächlich war Einziger Trost für uns noch keine andere Mannschaft hat auch nur annährend so einen Schnitt gespielt wie wir mit sehr guten 542 zu 549 des Heimver eins was auch deren zweit höchster Schnitt bis dahin war Nach 7 Runden befindet sich unsere 1 Landesligamannschaft weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz Aber die letzten 5 Tabellenplätze liegen nicht weit auseinander sodass die Hoffnung für uns zuletzt stirbt Auch in der 2 Landesligamannschaft läuft der zeit die Kugel nicht wirklich rund Nach den ersten zwei Niederlagen ich berichtete davon in der letzten Ausgabe der Rundschau setzte es auch in der 3 Runde auswärts bei der Spiel gemeinschaft SKH Post SV 1036 eine 6 2 Aus wärtsniederlage trotz einiger guter Leistungen wie z B Franz Kraly 530 Siegfried Marass 529 und Johann Herzog 524 Kegeln Erstes Aufatmen für die Mannschaft in Runde 4 beim Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft SK Allianz KSK Helios So erreichten wir ein 4 4 Unentschieden dank höherer Kegelanzahl Wobei hier die Gegner teilweise ein glückliches Händchen bei der Aufstellung erreichten Fortsetzung Seite 30 28 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 11 12 2019
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.