Der Strategieprozess 7 Um die Zukunftsthemen mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachleuten der Region noch intensiver diskutieren zu können wurde die Zukunftsreise durch den Landkreis geplant In den vier Zukunftstalks die im Früh jahr bzw Frühsommer 2021 aufgrund der Corona Pandemie alle als Online Konferenz stattfinden mussten wurde bewusst der Blick in die Zukunft gelenkt und Zukunftstrends diskutiert Wo liegen Chancen für uns Was sind aber auch Risiken Was müssen wir tun um für die Zukunft fit zu bleiben waren die Leitfragen für diese Veranstaltungen zum Thema Daseinsvorsorge Nahversorgung und Ortsentwicklung Nachhaltigkeit Klimaschutz und Regionale Ressourcen Gesundheit und Soziales und Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement In vier Fachgesprächen zu den Themen Wirtschaft Tourismus Landwirtschaft und Gleichstellung wurden ebenso die Zukunfts fragen diskutiert Diese Veranstaltungen konnten wieder in Präsenz stattfinden Ein wesentliches Element war die Bürger beteiligungsplattform www altmuehlfran ken2030 de in der alle Informationen und Dokumente gesammelt wurden in der es schriftliche Mitwirkungs und Diskussions möglichkeiten gab und bei der man sich auch an einer Bürgerbefragung beteiligen konnte Über die Presseabteilung des Land ratsamtes wurden die Informationen auch über die sozialen Medien gestreut Damit sich auch wirklich alle beteiligen konnten wurde eine Postkarte an alle Haushalte mit Tagespost verteilt Diese konnte man mit Zukunftsideen ausfüllen und per Post zurückschicken Sie diente aber auch dazu auf den Prozess aufmerksam zu machen und über einen QR Code direkt zur Onlinebe fragung zu gelangen Alle Gedanken und Ideen wurden erfasst thematisch sortiert und ausgewertet L Alle Veranstaltungen Wichtige Zukunftsthemen sind Was kommt auf uns zu Wo wollen wir hin Nachhaltigkeit Klimaschutz 21 Regionale Ressourcen erneuerbare Energien 17 Daseinsvorsorge Nahversorgung 16 Innovationen im Tourismus Freizeitbereich 15 Digitalisierung 14 Mobilität 13 Land Forstwirtschaft im Wandel 12 Regionale Identität 12 Sozialer Zusammenhalt Engagement 12 Stadt Land Kooperation 6 Gesundheit Wohlbefinden 5 Jung Alt 5 Regionale Resilienz 5 Wissenstransfer Innovationspartnerschaften 5 Kultur 4 Inklusion 2 Integration Lebenslanges Lernen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.