55 Stark in die Zukunft S T A R K F Ü R D I E M E N S C H E N Attraktiven und bezahlbaren WOHNRAUM schaffen Hochwertiges GESUNDHEITS PFLEGEWESEN erhalten und GESUNDHEITS REGION PLUS fortführen BILDUNG stärken und FAMILIEN KINDER und SENIORENfreund licher Landkreis sein Attraktive KULTUR und FREIZEITangebote für Bürger Gäs te erhalten und weiterentwickeln Attraktive Angebote für Junge schaffen Ausbau Angebot Tages Kurzzeitpflege Informationstag Digi talisierung für regionale Schulen Vernetzung Römerorte Innenentwicklungs lotsen Pflegestützpunkt Social Day Erlebbarkeit des römischen Erbes Digitales Flächen Leerstandsmanagement Fachkräftegewinnung Pflege Stärkung Aus und Wei terbildung Berufsschulstandorte Studienzentrum Vernetzung Museen Bau Forum Psychologische und Psychatrische Versorgung Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen F E Einrichtungen Freizeit App Regionale Wohnungs baugenossenschaften stärken Telemedizin im ländlichen Raum Bündnis für Familie reaktivieren Wanderwegenetz erhalten pflegen Netzwerk Apotheken Wettbewerb familienfreundliche Unternehmen Lauschtouren Stationäre Hospizver sorgung sicherstellen Familienportal ausbauen Förderung von Kunst Kultur Familienstützpunkte Sportregion Altmühlfranken Personalverbund Erzieher innen Pool Seniorenpolitisches Gesamtkonzept fortschreiben Begegnungsstätten Jung Alt Lernort Natur Austauschplattform Erzieherinnen Erzieher

Vorschau Leitbild Altmühlfranken 2030 Seite 55
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.