48 Gemeinsam stark In Zukunft ist geplant das Portal nachhaltig zu betreiben weiter auszubauen und mehr Hofläden bzw Anbieter von regionalen Le bensmitteln einzubinden und in die regiona le Lieferkette aufzunehmen L Onlineportal Altmühlfranken L Altmühlfranken Gutschein Um heimische Produkte stärker in den Fokus zu rücken bietet es sich an einen Altmühl franken Geschenkkorb oder eine Altmühl frankenkiste mit heimischen Produkten ggf in Kooperation mit einem Partner zu entwickeln und anzubieten Diese Produkte können dann auch über das regionale On lineportal in altmuehlfranken de angebo ten werden Um die Versorgung vor Ort auch in kleine ren Gemeinden sicherzustellen kommen innovative Ansätze wie mobile Dorfläden Beispiel aus der Steinwald Allianz oder ein 24 Stunden Laden ohne Personal Beispiele Regional Box oder Acker Box aus Öster reich in Frage die auch Dinge des täglichen Bedarfs mit im Angebot haben Während ein mobiler Dorfladen nach einem festen Fahrplan ausgewählte Ortschaften anfährt könnte die Regionalbox an zwei bis drei Or ten in unserer Region aufgestellt werden die stärker frequentiert werden oder die in der Nähe von touristischen Attraktionen liegen Interessant wäre auch der Ansatz der Marktschwärmerei einer Kombination aus Online Shop und Bauernmarkt bei dem die Kunden online bestellen und bezahlen und die bestellten Produkte dann einmal pro Woche in der Marktschwärmerei abholen können So lernen sich die Produzenten und Verbraucher persönlich kennen und kommen über die Produkte ins Gespräch In ähnlicher Richtung wurde dazu für Altmühlfranken eine Markthalle für regionale Produkte vorge schlagen wo das ganze Jahr über für Gäste und Einheimische ausgewählte Lebensmittel präsentiert und verarbeitet werden Neben der Wertschätzung für heimische Lebensmittel geht es uns auch darum zu zeigen dass wir die Arbeit unserer Landwir te schätzen Denn viele Menschen haben heutzutage gar keinen Bezug mehr dazu wie landwirtschaftliche Produkte erzeugt werden und ihnen fehlt das Verständnis dafür was Bauern benötigen um ihre Arbeit erledigen zu können Unsere Landwirte möchten des halb einen Dialogprozess Landwirtschaft Verbraucher mit einer Social Media Kam pagne starten Auch ein Film über die Arbeit und den Einsatz der heimischen Landwirt schaft ist hier denkbar Weitere Ideen sind eine Vernetzung der Landwirte und ein Lernort Landwirtschaft wo Verständnis für heimische regionale Produkte und für unse re Landwirte geschaffen werden kann Auch einen Kampagne Wir sind stolz auf unsere Bauern und ihre Produkte wäre vorstellbar L Lernort Bauernhof Mit Unterstützung der Zukunftsinitiative altmühlfranken soll zukünftig gemeinsam mit Kooperationspartnern wie z B Kom munen Verbänden und Landwirten vor Ort ein Tag der Landwirtschaft durchgeführt werden Gemeinsam mit der gastgebenden Gemeinde und lebensmittelverarbeitenden Handwerksbetrieben können hier regionale Produkte vorgestellt werden und der Kontakt zwischen Verbrauchern und Landwirtschaft intensiviert werden Z I E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.