47 Gemeinsam stark Eine Stärke unserer Region sind die vielen regionalen Produkte die hier nicht nur erzeugt sondern auch verarbeitet und ver kauft werden Regionale Wertschöpfung im besten Sinne Allein rund 100 Direktver markter und landwirtschaftliche Höfe sind im Einkaufsführer Regional einkaufen in Altmühlfranken aufgeführt Hinzu kommen die Lebensmittelhandwerker wie Bäcker und Metzger die noch in vielen Gemeinden und Städten vorhanden sind und die für die Nah versorgung größte Bedeutung haben L Einkaufsführer Wie durch ein Zusammenwirken von Er zeugung Verarbeitung und Vermarktung wertschöpfende Regionalprodukte entstehen können zeigen unsere Regionalinitiativen wie Echt Brombachseer Manufaktur Gelbe Bürg Altmühltaler Lamm und das Regio nalbuffet Anfang 2021 hat der Naturpark Altmühltal das Vermarktungsprojekt Alt mühltaler Weiderind gestartet Weiteres Potential wird bei der Wildvermarktung Wildbretvermarktung Forstamt Weißenburg gesehen Neben der Weideschlachtung wird insbesondere der Aufbau einer Regionalkä serei als Chance betrachtet Bei der Zusammenarbeit entlang der Wert schöpfungsketten wollen wir in Zukunft neben dem Aspekt der Kulinarik Qualität und Genuss kulinarische Aktionswochen Kulinarische Schätze Altmühlfranken Slow Food Altmühlfranken verstärkt die nachhalti ge und sichere Versorgung mit regionalen heimischen Lebensmitteln in den Fokus rücken Denn die Corona Krise hat gezeigt wie wichtig regionale Warenströme und der Erhalt regionaler Strukturen Landwirte Bäcker Metzger Brauereien Manufakturen Dienstleister etc sind Die geplante Schaf fung eines Zentrums für Lebensmittel und Ernährungsberufe am beruflichen Schul zentrum in Gunzenhausen könnte dazu auch einen wichtigen Beitrag leisten Um Produkte aus Altmühlfranken und deren hohe Qualität die Kultur und das handwerk liche Können herauszuheben aber auch die regionale Wertschöpfung zu erhöhen und Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Pro dukte und Dienstleistungen zu unterstützen wollen wir eine Landkreismarke etablie ren Diese Landkreismarke soll für hochwer tige Produkte stehen die auf kurzem Weg zum Verbraucher gelangen Dies fördert die Bekanntheit der Region schafft enge Bezie hungen zwischen Verbrauchern und Produ zenten was wiederum die Wirtschaft stärkt Arbeitsplätze in der Region sichert einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz darstellt die regionale Identität stärkt und uns hilft unsere Kulturlandschaft für zukünftige Ge nerationen zu sichern Es muss uns mit Stolz erfüllen dass wir gemeinsam unsere regiona len Produkte präsentieren dürfen Sowohl für die Vermarktung als auch für die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln ergeben sich neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung und das landkreisweite On lineportal in altmuehlfranken de LANDWIRTSCHAFT REGIONALE PRO DUKTE WERTSCHÖPFUNG Regionale Wertschöpfungsketten weiterentwickeln und Produzenten und Verbraucher wieder zusammenbringen Z I E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.