Stark für die Menschen 42 KULTUR FREIZEIT Attraktive Kultur und Freizeitange bote für Bürger und Gäste erhalten und weiterentwickeln Z I E L Wir haben in Altmühlfranken attraktive Frei zeit und Kulturangebote diese zu erhalten und weiterzuentwickeln ist uns wichtig Ein besonderer Schatz der Geschichte sind die Zeugnisse der Römerzeit Hier verlief einst der Limes heute UNESCO Welterbe und ein einzigartiges Bodendenkmal Re konstruierte teilrekonstruierte oder noch geschützt im Boden liegende Wachtürme Kastelle Tore Villen und Bäder zeugen vom Leben der Römer in unserer Gegend Als zentrale Anlaufstelle bietet das Bayerische Limes Informationszentrum in Weißenburg umfassende Informationen über das römi sche Erbe Wir haben das RömerMuseum in Weißenburg mit dem berühmten Römer schatz es gibt Führungen und Wanderungen mit ausgebildeten Limes Führern Die Deut sche Limes Straße der Limes Radweg sowie der Limes Wanderweg ermöglichen Entde ckungstouren Eine noch bessere Vernet zung der Römerorte im Landkreis und eine noch bessere Erlebbarkeit des römischen Erbes sollten Ziele für die Zukunft sein Im südlichen Landkreis haben wir mit dem Solnhofener und Langenaltheimer Steinrevier ein echtes Alleinstellungsmerkmal Das Geo Zentrum Solnhofen umfasst die bayerischen Geotope Felsengruppe Zwölf Apostel und Urvogelfundstelle Langenhaltheim sowie den Hobbysteinbruch Solnhofen und das Mu seum Solnhofen Letzteres genießt mit seinen Originalen des Archaeopteryx Weltruf Eine zentrale Stellung hat auch das Kloster Heidenheim als Wiege der Christianisierung inne Aufgrund seiner Geschichte und dem umfassenden ökumenischen und spirituellen Angebot ist das Kloster ein Leuchtturm in und für Altmühlfranken der bereits heute weit darüber hinaus strahlt Wir haben in der Region aber auch über vierzig mit großem Engagement geführte Museen Die Wülzburg die Museen in Wei ßenburg Schloss und Park Ellingen mit dem Kulturzentrum Ostpreußen das Volkskunde museum in Treuchtlingen oder das Heimat und Brauereimuseum in Pleinfeld um nur einige zu nennen Die Museen werden im Museumsführer Altmühlfranken vorgestellt der ein wichtiges Medium auch für unsere Gäste ist und weitergeführt werden soll Dies ist ein erster Ansatz zu einer besseren Vernetzung der Museen im Landkreis Um die Museen fit für die Zukunft zu machen könnten weitere Vernetzungsaktivitäten ein Thema für die nächsten Jahre sein L Museumsführer Altmühlfranken Immer wieder wurde im Rahmen des Zu kunftsprozesses der Wunsch geäußert die Freizeitmöglichkeiten die es in der Regi on so zahlreich gibt sichtbarer zu machen damit sie insbesondere auch der heimi schen Bevölkerung besser bekannt werden Im Rahmen der Zukunftskonferenz ist die Idee entstanden eine Freizeit App für den Landkreis zu entwicklen die dem Nutzer z B anhand seines Standortes anzeigt welche Freizeitangebote sich im nahen Umkreis befinden

Vorschau Leitbild Altmühlfranken 2030 Seite 42
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.