Stark für die Menschen 39 auch die Idee gemeinsam mit den Pflege schulen im Landkreis einen Schwerpunkt für die Aus und Weiterbildung in Gesundheits berufen zu schaffen Generell ist die Förderung der beruflichen Aus und Weiterbildung eine wichtige Zukunftsaufgabe Hier wollen wir als Region stark bleiben Daher soll in Gunzenhausen am Beruflichen Schulzentrum der Schwer punkt Lebensmittel und Ernährungsberufe gestärkt werden Im Beruflichen Schulzen trum in Weißenburg soll der Entwicklungs schwerpunkt auf die technisch gewerblichen Berufe sowie auch auf die immer wichtiger werdenden beruflichen Zukunftsthemen Informatik und Mechatronik und deren praktische Anwendung gelegt werden Der kunststoffcampus bayern mit seinem Studienzentrum in Weißenburg ist ein wichti ger Partner in der Aus und Weiterbildung in Altmühlfranken Dabei ist wichtig dass hier auch zukünftig die Bedarfe der regionalen Unternehmen noch besser und umfassen der aufgegriffen werden können sowie ein Gesamtkonzept mit regionalen Bildungspart ner erstellt wird um die Durchgängigkeit der Ausbildung primär sekundär und tertiär darzustellen Die Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen sowie Forschungs und Entwicklungseinrichtungen wird hier ebenfalls angestrebt L kunststoffcampus bayern Ein Alleinstellungsmerkmal der besonderen Art stellt im Bildungsbereich der Adventure Campus der privaten Hochschule für an gewandtes Management in Treuchtlingen dar der neben seinen Bildungsangeboten als Hochschule auch Teambuilding und Sportangebote sowie Camps und Adventu retrips anbietet Als Kooperationspartner der HERMANN GUTMANN STIFTUNG richtet der Adventure Campus jährlich die zehntägi ge MAP Ferienakademie Altmühlfranken aus in der Schülerinnen und Schüler die im darauffolgenden Schuljahr die 7 Klasse Mittelschule besuchen ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten entdecken und von professionellen Coaches auf den Übergang ins Berufsleben vorbereitet werden L Adventure Campus L MAP Mit Lernort Natur können die örtlichen Jägervereinigungen einen wichtigen Beitrag zur außerschulischen Bildung leisten und Wissen über die heimische Flora und Fau na vermitteln Kindern Jugendlichen und auch Erwachsenen wird der Lebensraum Natur wieder nahegebracht wozu Formen der Wald und Erlebnispädagogik genutzt werden Unser Ziel muss es sein als familien kinder und seniorenfreundlicher Landkreis wahr genommen zu werden Familien in allen Lebenslagen zu unterstüt zen war schon immer ein wichtiges Anliegen des Landkreises Diese Unterstützung ist auch in Zukunft notwendig Seit dem Jahr 2013 gibt es das Bündnis für Familie Ziel ist es Familienfreundlichkeit als feste politische und gesellschaftliche Größe zu etablieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv zu beeinflussen Das Bündnis für Fa milie soll wieder reaktiviert und gestärkt wer den um neue Impulse zu setzen gute Ideen aufzunehmen sowie um Familienfreund lichkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Kooperation mit der Gleich stellungsstelle zu stärken Beispielsweise zu nennen ist hier ein Gleichstellungspaket für Unterrichtsstunden ein landkreisweites Prä 5

Vorschau Leitbild Altmühlfranken 2030 Seite 39
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.