Stark für die Menschen 38 Wir sind in Altmühlfranken seit 2013 Bil dungsregion sowie seit 2020 Digitale Bildungsregion Die Akteure im Bildungsbe reich sind gut vernetzt es gibt ein Bildungs portal in dem alle Bildungsangebote im weitesten Sinne zu finden sind regelmässige Bildungskonferenzen und ausführliche Bil dungsberichte Die Bildungslandschaft in der Region ist gut aufgestellt aber wir müssen Sorge dafür tragen dass das so bleibt Ein zukunftsfähi ges Schulnetz attraktive Ausbildungsange bote und Möglichkeiten für digitales sowie lebenslanges Lernen und Weiterbildung sind die Basis für die Zukunft L Bildungsportal Altmühlfranken Wir haben viele Ausbildungsangebote in allen Branchen Bei großen und kleinen Unternehmen in der gesamten Region Diese sind in der Ausbildungs und Unter nehmensdatenbank zu finden Um unseren Nachwuchs in der Region zu halten und die se Ausbildungs und Praktikums Angebote noch besser zugänglich zu machen startet 2021 ergänzend zur seit 2013 stattfindenden landkreisweiten Berufsausbildungsmesse altmühlfranken BAM eine digitale Berufs orientierungsplattform zur Nutzung für Unternehmen Schulen sowie Schüler und Eltern Hier können die Ausbildungs und Praktikumsangebote der Region Altmühlfran ken schülergerecht auf einer App gefunden werden sowie die Kommunikation und der Austausch zwischen allen Beteiligten digital ermöglicht werden LBerufsausbildungsmesse In der Digitalen Bildungsregion und dem zugrundliegenden Konzept werden die Schwerpunkte vor allem auf die Bereiche Digitalisierung gemeinsam gestalten sowie Vermittlung von Kompetenzen für eine di gitale Welt gelegt Dadurch soll ein Nutzen für die gesamte Region erzielt werden Regi onales digitales Wissen teilen und bündeln vorhandene Kompetenzen und Angebote transparent machen gute Praxisbeispiele be kannt machen und weiterentwickeln Seit 2017 gibt es das Projekt iPad Klasse an der Wirtschaftsschule in Gunzenhausen Um mit anderen dieses digitale Wissen so wie Praxisbeispiele zu teilen ist ein Informa tionstag für regionale Schulen geplant der auch dazu dient Möglichkeiten aufzuzeigen für die in der Corona Pandemie angeschaff ten digitalen Endgeräte Gemeinsam mit dem Bildungsrat werden nun die Ergebnisse der Umfrage Schule und Corona ausgewertet um die Digitali sierung in der Schule weiterhin nachhaltig zu begleiten Für die Zukunft ist es denkbar eine noch stär kere Verzahnung der Gesundheits mit der Bildungsregion zu erreichen Jungen Leuten könnten Gesundheitsberufe besser nahe gebracht werden ein Social Day für Schül lerinnen und Schüler wäre denkbar oder wäre in die Berufsausbildungsmesse altmühl franken BAM zu integrieren Entstanden ist BILDUNG FAMILIE KINDER SENIOREN Bildung stärken und familien kinder und seniorenfreundlicher Landkreis sein Z I E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.