Stark für die Menschen 36 Der Landkreis ist im Gesundheitsbereich gut aufgestellt Es gibt das Klinikum Altmühlfran ken an zwei Standorten die Altmühlseekli nik Hensoltshöhe Reha und die geplante Fachklinik für Psychosomatik Bezirkskliniken Mittelfranken noch genügend Hausärzte 24 Apotheken sowie ein Hebammenteam mit neun Hebammen für den Bereich der stationären Geburtshilfe am Klinikstandort Weißenburg Die Sozial und Gesundheits wirtschaft ist eine der Schwerpunktbranchen in der Region und bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen Die Region ist Ausbildungss tandort für Pflegeberufe und für die Umset zung der generalistischen Pflegeausbildung wurde im Landkreis ein starker Ausbildungs verbund mit den Trägern der Pflegeausbil dung gebildet Nun gilt es die Weichen für die Zukunft zu stellen Die Menschen werden älter das Ge sundheitsbewusstsein wird weiter zunehmen die Anforderungen an Management und Kooperation steigen Immer mehr Hausarztpraxen werden auf grund demographischer Ursachen schließen die Nachfolge ist oft ungeklärt und schwie rig Auch der Kampf um Fachkräfte wird nicht leichter werden Als Herausforderun gen sind auch das Umfeld und die wirtschaft lichen Rahmenbedingungen für Kliniken zu nennen die zunehmend schwieriger werden Die GesundheitsregionPlus ist dazu da diese Herausforderungen anzunehmen und zu gestalten Sie entwickelt gemeinsam mit Partnern Lösungsmöglichkeiten für die Region schafft und pflegt Netzwerke zur Verbesserung der Gesundheit der Bevöl kerung und der Optimierung der Gesund heitsversorgung Sie setzt sich für mehr Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen durch verbesserte Vernetzung der Präven tions und Versorgungsangebote sowie der Akteure ein und sorgt für eine zielgerichtete sektorenübergreifende Zusammenarbeit vor Ort Beispielhafte Projekte sind die Aus und Weiterbildungsbörse die Medizinische Ferienakademie um Jungmedizinier für die Region zu gewinnen oder das Pflegeforum Altmühlfranken Wir sind uns einig dass wir die GesundheitsregionPlus auch in Zukunft brauchen werden L GesundheitsregionPlus Ein zusätzlicher Bedarf besteht im Bereich der Tages und Kurzzeitpflege Ziel der Re gion ist es hier ein auskömmliches Angebot zur Verfügung zu stellen Im Rahmen der GesundheitsregionPlus wird dieses Thema aufgegriffen und gemeinsam mit den in der Region bereits tätigen Trägern und Einrich tungen Pläne entwickelt diese Versorgungs lücken klein zu halten Durch den ab Dezember 2021 startenden Pflegestützpunkt und die seit Jahren bereits im Einsatz befindlichen ehrenamtlichen Seni oren und Wohnberater hat der Landkreis ein umfassendes Beratungsangebot in Fragen der Pflege Zur Fachkräftegewinnung arbeitet die GesundheitsregionPlus eng mit bestehen GESUNDHEIT Hochwertiges Gesundheits und Pflege wesen erhalten und Gesundheitsregion Plus fortführen Z I E L

Vorschau Leitbild Altmühlfranken 2030 Seite 36
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.