Vorwort 3 5 Altmühlfranken Wir sind der starke Süden und wollen es auch bleiben Der gesamte Landkreis Weißenburg Gun zenhausen hat sich um dieses Ziel auch zu erreichen auf eine einjährige Zukunftsreise begeben im Prozess Altmühlfranken 2030 Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bür gern haben wir Ideen Themen und Projekte gesammelt um unseren Landkreis fit für die Zukunft zu machen Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft Denn nicht nur die Corona Pandemie stellt uns vor neue Herausforderungen sondern auch Entwicklungen wie der Klimawandel die Digitalisierung eine älter werdende Ge sellschaft oder Veränderungen in der Wirt schaft machen es notwendig Bestehendes zu überprüfen und auch neue Wege zu denken Im vergangenen Jahr sind wir diesen Heraus forderungen gemeinsam offen und ehrlich begegnet Wie können wir uns dafür aufstel len Welche Wege sollten in Zukunft gegan gen werden Wo müssen wir Schwerpunkte setzen Viele Fragen Themen Projekte und Ide en wurden in den vergangenen Monaten diskutiert und besprochen Das Ergebnis des Zukunftsprozesses Altmühlfranken 2030 liegt nun vor Ihnen Das Leitbild soll uns allen in den nächsten Jahren als Orientierungshilfe bei der Wei terentwicklung unserer Heimat dienen Die Projekte die in den verschiedenen Hand lungsfeldern präsentiert werden wurden alle von uns der Bevölkerung unseres Landkrei ses entwickelt Gemeinsam wollen wir nun an die Umset zung unserer Zukunftsideen und projekte gehen So wird es uns gelingen unsere lebens und liebenswerte Heimat für uns alle zu erhalten nachhaltig für die Zukunft aufzu stellen und erfolgreich weiterzuentwickeln Damit Altmühlfranken der starke Süden bleibt VORWORT
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.