28 Stark für die Wirtschaft Zukunftsfähige Breitbandanschlüsse sind die Grundlage für eine bestmögliche Stand ortqualität und die Schaffung sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen Im Bereich des Breitbandausbaus ist die Situation in der Region unterschiedlich Manche Kommunen können flächendeckend Breitband anbieten jedes Haus hat einen Glasfaseranschluss Andere Kommunen sind noch nicht am Ziel Der Ausbau der Digitalisierung insbe sondere der Ausbau der Breitband Infra struktur mit Glasfaser sowie der Ausbau des Mobilfunknetzes ist laut der Wirtschaft essentiell wichtig um Unternehmen im ländlichen Raum zu stärken sowie um gleich wertige Lebens und Arbeitsverhältnisse u a auch für die Fachkräftesicherung schaffen zu können L Stand Breitbandversorgung Bayern Auch in der Verwaltung ist die Digitalisie rung eine wesentliche Herausforderung in den nächsten Jahren Neue Arbeitsabläufe geänderte Zuständigkeiten verbesserte Strukturen und erhöhte Flexibilität sind dazu in Form eines fortwährenden Transforma tionsprozesses erforderlich Ziel muss es sein die digitalen Angebote für Bürgerin nen und Bürger zu verbessern aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein modernes Arbeiten zu ermöglichen Das Landratsamt will hier eine Vorreiterrolle ein nehmen und strebt hier eine enge Entwick lungs und Kooperationspartnerschaft mit den Städten und Gemeinden im Landkreis an um die Städte und Gemeinden bei dieser Entwicklung mitzunehmen Mit optimierten Ablaufprozessen auf digitaler Basis sollen behördeninterne Prozesse verschlankt und beschleunigt werden Papieraufkommen und die manuelle Erfassung von Daten können dadurch deutlich reduziert werden Es muss aber auch eine flexible und sichere IT Infra struktur innerhalb der Behörden vorhanden sein Das öffentliche Straßennetz hat für die Entwicklung der Region immer noch ent scheidende Bedeutung Das klassifizierte Netz besteht im Landkreis aus 108 km Bun desstraßen 204 km Staatsstraßen und 287 km Kreisstraßen Ein Großteil der Straßen ist in einem guten Zustand Ziel ist es diesen guten Zustand auch in Zukunft dauerhaft zu erhalten Um den Wirtschaftsstandort zu stärken ist aber auch eine weitere Verbesserung der überörtlichen Straßenanbindung ge rade auch in Bezug auf die Bundesstraßen wesentlich Gerade auch von Seiten der Wirtschaft und der Pendler wird ein weiter gehender Ausbau der Bundesstraßen ins besondere der B2 und der B13 zur Stärkung unserer Region für zwingend notwendig erachtet DIGITALISIERUNG INFRASTRUKTUR Digitalisierung vorantreiben und Infra struktur bedarfsgerecht ausbauen Z I E L Z I E L

Vorschau Leitbild Altmühlfranken 2030 Seite 28
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.