26 Stark für die Wirtschaft In vielen Branchen und Bereichen fehlen ak tuell und in Zukunft verstärkt Fachkräfte Ziel muss daher sein mit geeigneten Maßnah men und Kampagnen Fachkräfte zu aktivie ren und durch die Schaffung eines positiven Umfelds und der Erhaltung einer hohen Lebensqualität unsere Region für Fachkräfte attraktiv zu machen Die Zukunftsinitiative altmühlfranken ist daher in diesem Bereich seit Jahren aktiv u a mit dem Netzwerk Fachkräftesicherung der Berufsausbildungsmesse BAM der Azubi Werkstatt Altmühlfranken dem Arbeitskreis Schule Wirtschaft oder dem Netzwerk Duales Studium Die GesundheitsregionPlus versucht seit einigen Jahren mit der Medizinischen Fe rienakademie Medizinstudentinnen und stu denten die Vorzüge unserer Region schmack haft zu machen und Kontakte zu knüpfen Mehr Fachkräfte in die Region bringen und sie an unsere Unternehmen in Altmühlfran ken binden das soll das Ziel eines Bünd nisses für Fachkräfte sein das auf das bestehende Netzwerk Fachkräftesicherung aufbauen kann Angebote zur Fachkräftesi cherung transparent machen Kooperationen fördern und Netzwerktreffen mit Unterneh mern organisieren könnten Maßnahmen sein Weiterhin soll geprüft werden inwieweit die Attraktivität der Ausbildungsmöglich keiten z B an den Berufsschulen sowie dem Studienzentrum Weißenburg durch weitere Wohnmöglichkeiten für Auszubildende und Studierende gestärkt werden kann Die Förderung von Frauen in der Arbeits welt soll auch in Zukunft ein wichtiger Ansatz sein So sind Qualifizierungsmaßnahmen für den beruflichen Wiedereinstieg und eine Kampagne Frauen ins Handwerk eine gute Möglichkeit Das Netzwerk HandwerkErLeben soll wie der aktiviert werden z B mit einem Tag der offenen Tür in Handwerksbetrieben explizit auch für Schülerinnen und Schüler Aber auch das Potential von Rückkehrern soll genutzt werden und eine Kampagne dafür entwickelt werden Im Rahmen einer Kampagne Heimspiel kann eine Infor mations und Anlaufstelle für Rückkehrer aufgebaut werden Es soll aktiv der Kontakt zu ehemaligen Altmühlfranken gesucht werden Dadurch können für Schulabsolven ten und Studierende über soziale Medien fortlaufend Jobangebote in der Region be kannt gemacht werden die Vorzüge der Re gion und die Perspektiven vor Ort dargestellt sowie die hohe Lebens und Arbeitsqualität in Altmühlfranken hervorgehoben werden Im Rahmen eines Willkommensnetzwerks kann der Start in der alten Heimat erleichtert werden Für die Fachkräftesicherung und gewinnung ist aber auch wichtig ausreichend und be zahlbaren Wohnraum zu schaffen sowie die Familienfreundlichkeit der Region zu stär ken um hier attraktive Wohn Lebens und Arbeitsbedingungen schaffen zu können FACHKRÄFTE Fachkräfte halten und gewinnen Z I E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.