25 Stark für die Wirtschaft zu werden UNNA ist Austauschplattform für Unternehmen beim Thema Klimaschutz aber auch beim Thema Aus und Weiterbildung und Fachkräftegewinnung UNNA ist offen für Unternehmen aus allen Branchen und soll zukünftig auch für kleine und mittelständi sche Unternehmen Angebote bieten Auch in kleineren Unternehmen ist es möglich das Thema Klimaschutz voranzutreiben und zugleich Kosten einzusparen Denkbare Angebote sind die Etablierung von Ener giemanagementsystemen oder die Nutzung von ÖKOPROFIT ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt Technik um allen Unternehmen den Einstieg in ein systemati sches Umwelt und Klimaschutzmanagement zu ermöglichen LUNNA Mit unserem etablierten Kunststoffnetzwerk k messwerk sowie mit den bestehenden und neuen Netzwerken wollen wir auch zukünf tig die Schwerpunkt und Zukunftsbranchen gemeinsam mit den regionalen Gremien z B IHK HWK stärken und weiterentwickeln sowie regionale Interessen gemeinsam ver treten Wirtschaft vernetzt Fördermöglichkeiten und richtlinien sind für kleine und mittelständische Unternehmen oft nur schwer zu überblicken Eine Möglichkeit wäre neben den bereits etablierten Förder mittel und Existenzgründersprechstunden und beratungen ein Netzwerk Förder lotsen Altmühlfranken gemeinsam mit Partnern z B IHK HWK Agentur für Arbeit Bayern Innovativ zu gründen und somit die regionale Wirtschaft zu stärken sowie bei der Gründung und Weiterentwicklung zu unter stützen Damit sich unsere Unternehmen auch der ei genen Bevölkerung unmittelbar präsentieren können und auch die Verbindung der Un ternehmen zur Region gestärkt wird wurde angeregt einen jährlichen Unternehmen Erleben Tag zu etablieren Dabei sollten Unternehmen im Landkreis sich im Rahmen eines Tags der offenen Tür präsentieren und ihren Tätigkeitsbereich darstellen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.