18 Stark für die Umwelt Mobilität für Alle ist das Ziel für die Zukunft leben wir doch in einer alternden Gesellschaft Dazu gehören z B die Zugäng lichkeit von Geschäften und Gastronomiebe trieben oder die problemlose Nutzung von Bus und Bahn mit Kinderwagen oder Roll stuhl Auch wenn wir mit dem barrierefreien Ausbau einiger Bahnhöfe wie Treuchtlingen und Pleinfeld oder bei Tourismusangebo ten schon einiges geschafft haben muss sich die Synchronisation der Akteure noch verbessern damit Mobilität durchgängig für alle möglich ist Daher sollte man sich auch insgesamt dem Thema Verbesserung der Barrierefreiheit im Landkreis im Bereich der Mobilität aber auch darüber hinaus wei terhin widmen Dies ist sicherlich als Dauer aufgabe anzusehen Auch eine Verbesserung der Verbindungen mit dem ÖPNV SPNV in die Nachbar Landkreise und den Ballungs raum wurde als wünschenswert genannt Wie mobil ist man in Altmühlfranken Wel che Wege legen die Bürgerinnen und Bürger in den einzelnen Städten und Gemeinden zurück privat sowie als Pendler und wel che Verkehrsmittel werden dafür genutzt Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden wurde eine Mobilitätsbefragung im Prozess angeregt Die Verkehrsinfrastruk tur und das Mobilitätsangebot im gesamten Landkreis sollen durch ein Gesamtverkehrs konzept verbessert und nachhaltig weiter entwickelt werden Vielleicht könnte aus diesem Projekt gemeinsam mit Städten und Kommunen Bürgerinnen und Bürgern Un ternehmen sowie Start ups und Wissenschaft eine Modellregion Mobilität im ländlichen Raum entstehen Z I E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.