12 Bayerischer Müllerbund Der Bayerische Müllerbund umfasst das Fachgebiet  mittelständische Müllerei  einschließlich Back  und  Futterschrotmüllerei  Mischfutterherstellung sowie  Sonderformen der Mühlenwirtschaft  Bayerisches Bier g g A  Bayerisches Bier ist eine auf Antrag des Bayerischen  Brauerbundes 2001 durch die Europäische Union geschütz  te geografi sche Angabe  g g A    Das Siegel  Bayerisches  Bier g g A   dürfen Brauereien für in Bayern nach den  Vorgaben des Bayerischen Reinheitsgebotes gebraute  Biere verwenden  die einer sortenspezifi sch hinterlegten   tradierten Spezifi kation genügen  So schützt die EU  traditionelle bayerische Bierspezialitäten wie Hell  Pils   Weißbier  Doppelbock u v a m  vor Verwässerung ihres  Charakters und unberechtigter Nachahmung und Rufaus  beutung durch außerbayerische Brauereien  Der Biokreis Der Biokreis verbindet ökologisch wirtschaftende Landwir  te  Verarbeiter und ernährungsbewusste Verbraucher  miteinander  Es wird auf regionale Strukturen geachtet  die  ein vertrauensvolles Netzwerk schaffen  Das Biokreis Siegel  unterliegt hohen ökologischen Standards  welche über die  EU Öko Verordnung hinausreichen  Im Unterschied zu den  EU Richtlinien werden beispielsweise alle Betriebszweige  ausschließlich ökologisch bewirtschaftet  wird eine jährliche  Tierwohlkontrolle durchgeführt und im Sommer wird  mindestens zu 50   Grünfutter gefüttert       G ES C H Ü T ZT E  GE OGRAFISCH E A N G A BE    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.