38 Gastliches Hospitality s City Plan S 6 u 7 C3 s City Plan S 6 u 7 B2 Lernen Sie feine Spezialitäten aus der Region kennen und genießen Sie ein paar gemütliche Stunden mitten im Herzen von Leipzig Gasthaus Barthels Hof Hainstraße 1 04109 Leipzig Telefon 03 41 14 13 10 info barthels hof de www barthels hof de Auerbachs Keller Ein Besuch im Auerbachs Keller in der Mädler Passage sollte auf dem Pflichtprogramm jedes Leipzig Besuchers stehen Er zählt zu den 10 bekanntesten Restaurants der Welt An den Adventswochenenden kommen bis zu 2 000 Gäste täglich Johann Wolfgang Goethe machte das 1525 eröffnete Traditi onslokal weltberühmt denn er ließ seinen Faust hier zechen und auf einem Fass aus dem Weinkeller reiten Mit über 650 Restaurantplätzen zählt der Auerbachs Keller zu den größten Einrichtungen der Stadt Eine Attraktion im Fasskeller ist der geschnitzte Hängeleuchter Walpurgisnacht mit dem fassrei tenden Doktor Faustus den Max Stolz aus Starnberg 1913 aus einem einzigen Baumstamm fertigte Zum gastronomischen Angebot gehören neben dem Großen Keller mit bürgerlich def tig sächsischer Küche die Historischen Weinstuben welche sich der feinen gehobenen Gastronomie verschrieben haben Die historischen Kellerräume werden da kein Tageslicht einfällt von 986 Glühlampen ausgeleuchtet Seit seinem Bestehen wurden hier geschätzte 100 Mio Gäste bewirtet Auerbachs Keller A visit to Auerbachs Keller in Mädler Passage one of the world s 10 most popular restaurants should be compulso ry for anyone coming to Leipzig On weekends leading up to Christmas it welcomes as many as 2 000 guests in a day The tradition conscious eatery opened in 1525 and was made world famous by Johann Wolfgang Goethe whose character Faust caroused here before riding off on a barrel from the wine vault With more than 650 seats Auerbachs Keller is also one of the city s largest institutions One major attraction of the barrel cellar is the Walpurgis Night chandelier featuring the barrel ri ding Doctor Faust carved from a single tree trunk by Max Stolz of Starnberg in 1913 Diners can choose between the hearty high quality Saxon fare of the Grosser Keller and the Historische Weinstuben which is devoted to sophisticated cuisine With no daylight penetrating these historic cellars they are illuminated by 986 lightbulbs Since Auerbachs Keller was established it has welcomed an estimated 100 million guests Grimmaische Straße 2 4 04109 Leipzig Tel 0341 21610 0 www auerbachs keller leipzig de Fo to A ue rb ac hs Ke lle r K un stm an n Fo to G as th au s B ar th els H of Freisitz im Gasthaus Barthels Hof Kneipenmeile Drallewatsch Pub mile Drallewatsch Fo to A nd re as Sc hm id t GASTLICHES HOSPITALITY

Vorschau Gästeführer Leipzig Seite 40
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.