19 s City Plan S 6 u 7 C2 EXKLUSIVES EINKAUFENEXCLUSIVE SHOPPING Nikolaistraße Nikolaistraße Die Nikolaistraße verbindet den Hauptbahnhof mit der In nenstadt und ist eine der beliebtesten Flaniermeilen in der Leipziger City Sie war bereits im Mittelalter eine bedeutende Handelsstraße Die Straße war ein wesentlicher Bestandteil der glanzvollen Zeit des Leipziger Pelzhandels der Ende der Zwan zigerjahre des 20 Jahrhunderts den Weltmarkt für Pelzhandel zeitweise mit bis zu 35 Prozent Marktanteil dominierte Heute bestaunt man hier die vielen prachtvollen historischen Details der historischen Kaufmanns und Durchgangshöfe Das High light der Straße ist natürlich die Nikolaikirche die als Keimzelle der friedlichen Revolution von 1989 gilt Nikolaistraße links the main station with the city centre and has a rich heritage as one of the most popular retail locations in the city of Leipzig Indeed as early as the Middle Ages it had already established itself as a major trade route The street play ed a prominent role during the illustrious age of the Leipzig fur trade which dominated the global fur industry for a while at the close of the 1920s claiming as much as 35 per cent of the market share Today visitors can marvel at the range of mag nificent historical features found on the old merchants houses and the Durchgangshöfe passageway courtyards typical to Leipzig The highlight of the street is of course St Nicholas Church Nikolaikirche which is regarded as the nucleus of the peaceful revolution in 1989 Auch heute ist die Nikolaistraße nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Leipziger City Hier finden sich rd 60 meist inha bergeführte Fachgeschäfte viele Restaurants und Bistros sowie beliebte kulturelle Angebote Hier sind das N Ostalgie Museum Leipzig das drittgrößte DDR Museum Deutschlands oder das Kriminalmuseum des Mittelalters zu nennen Dieses zeigt den Besuchern die die Rechtsgeschichte des Mittelalters u a mithilfe von 180 originalen Ausstellungsstücken darunter Instrumente der Folter und der Inquisition Auch das bekannte Kabarett The ater Leipziger Funzel hat seine Spielstätte in der Nikolaistraße Even today Nikolaistrasse remains a big part of the city of Leip zig It is home to around 60 specialist shops most of which are owner managed numerous restaurants and bistros as well as popular cultural attractions that include the N Ostalgie Muse um Leipzig the third largest GDR museum in the country Nikolaistraße Fo to Já no s N es zm ély i GÄSTEFÜHRER E PAPER Für PC Tablets und Smartphones Tipps und Orientierung für Ihren nächsten Städtetrip Sehenswürdigkeiten Museen Veranstaltungen Theater Musik Kultur vielfältige Shopping Gastrotipps Stadtpläne u v m www gaestefuehrer leipzig de 13 LEIPZIG HOSPITA LITY EXKLUSIVES EINKA UFEN EXCLUSIVE SHOPP ING Altes Rathaus Old Town Hall s City Plan S 6 u 7 C2 s City Plan S 6 u 7 C2 Markt 1 04109 Leipz ig Altes Rathau s Naschmarkt Tel 03 41 1 49 54 84 s City Plan S 6 u 7 C2 Altes Rathaus am M arkt Das Alte Rathaus von Leipzig wurde 1556 als erstes Renaissance Rathaus in Deutschland vo n Hieronymus Lotte r 1497 1580 errichte t In der Ratsstube u nterzeichnete Johann Sebastian Bach am 5 Mai 1723 seinen A nstellungsvertrag als Thomaskantor Bis 19 05 war das Alte Rath aus Sitz der Stadtver waltung Seit 1909 b e ndet sich hier die Ständige Ausstellung des Stadtgeschichtlic hen Museums Leipzig Schon immer waren die Gewölbe im Erdge schoss ein Refugium d es Leipziger Handels Old Town Hall The Old Town Hall of Leipzig was built in 1556 by Hieronymu s Lotter 1497 1580 It is one of the mo st beautiful German Renaissance town ha lls and has a colourfu l history once being the seat of the feuda l highest court of app eal and also a prison Today it houses the Museum of City H istory Alongside th e museum s permanen t exhibition on Leipz ig s history the only authentic portrait of Johann Sebastian Ba ch can be found here In the Old City Hall J ohann Sebastian Bac h signed his contract as Thomaskantor on 25th May 1723 Stadtgeschichtlich es Museum Leipz ig Altes Rathaus Markt 1 Tel 0341 96 51 30 www stadtgeschic htliches museum leipzig de Leipzig und das Me issener Porzellan Das Meissener Porze llan hat drei authe ntische Geburts orte Erfunden in der Jungf ernbastei in Dresden 1 708 09 produziert in Meißen auf der Albrec htsburg ab 1710 welt weite Verbreitung er fuhr es durch die Leip ziger Messe August d er Starke höchstselbs t präsentierte in Leipzig zur Ostermesse 1710 erstmals das Meisse ner Porzellan der sta unenden Weltö entli chkeit Die Leipziger Lerc he Im 18 19 Jahrhund ert zählte die so gena nnte Leipziger Lerche zu den kulinarischen Spezialitäten der St adt Singvögel galten zu dieser Zeit als bes ondere Delikatesse u nd wurden unter an derem am Spieß o der gefüllt mit Trü eln in den örtlichen Gourmettempeln ser viert Nachdem Tierfreund e dem fragwürdigen Vogelschmaus 1876 ein Ende bereitet hat ten kreierten gewitz te Leipziger Kondito ren einen süßen Ersa tz Sie fertigten unte r dem Markenzeichen Leipziger Lerchen f eine Mürbeteigbrötc hen mit Marzipanfül lung und schufen da mit eine neue lokale Spezialität Bis heute kann man d as berühmte Naschw erk in der Messestadt kosten Für den beso nders stilvollen Genu ss dieses Gebäcks ha t die Porzellan Manuf aktur Meissen der Le ipziger Lerche einen eigenen Teller gewid met Das feine Porze llan Schälchen ist so mit ein ganz besonde rer Gruß aus Leipzig Fo to An dre as Sch mi dt 12 EXCLUSIVE SHO PPING EXKLUSIVES EIN KAUFEN s City Plan S 6 u 7 C2 www Teehau s Leipzig de Kohl Teeha us Leipzig de s City Plan S 6 u 7 C2 Altes Ratha us Markt 1 04109 Leip zig Tel Fax 03 41 9 60 19 22 www Leipzi g Laden nr1 de E Mail Evbachma nn aol com Alles über Leipzig un d Umgebun g Bücher An sichtskarte n DVD s S ouvenirs Spezialbuc hhandlung für Miniatu rbücher Geöffnet Mo Fr 10 20 Sa 10 20 So 11 18 Uhr s City Plan S 6 u 7 C2 Altes RathausOld Town Hall Die Arkaden de s Alten Rathaus es Arcades at the O ld Town Hall Fo to Ka tri n B ac hm an n Fo to A nd re as Sc hm idt Fo to A nd re as Sc hm idt Der Naschmark t mit dem Denk mal Johann Wo lfgang von Goethes Im Hin tergrund das A lte Rathaus und die Alte Handelsbörse Naschmarkt Sq uare with the G oethe statue In the back ground the Old Town Hall and the old stock ex change 7642 Gästefüh rer Leipzig 2016 indd 12 28 11 16 13 4 7 Navigation zu F u ß mit B u s B a h n und fürs A u t o zu allen Anschriften des G ä s t e f ü h r e r s SO GEHTS 9 GEWÜNSCHTE ANZEIGE SCANNEN 9 ALLES FINDEN Weitere Infos auf S 4 FÜR SMARTPHONES UND TABLETS LEIPZIG K o s t e n l o s f r e e c o p y G Ä S T E F Ü H R E R G U I D E 2 0 1 6 1 7 E R L E B E N G E N I E S S E N E I N K AU F E N In Zusammenarbeit mit dem

Vorschau Gästeführer Leipzig Seite 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.