Saxophonist für Frank Sinatra Bandleader von Udo Jürgens Der Schweizer Pepe Lienhard vorne hat sein Handwerk bei den Besten gelernt Saxophonist und konnte seit 1980 dieses große For mat des Jazz auch mit ei nem eigenen Orchester bedienen dem Orchester Pepe Lienhard das von Stund an in etwas kleine rer Besetzung zum treuen Begleiter von Udo Jürgens wurde 36 Jahre lang Dinosaurier wurden sie ir gendwann einmal genannt als Keyboards und Sampler die satten Bläser Sounds verdrängten Doch mittler weile gibt es neue Big bands und die alten Helden dieser Szene sind wieder gefragt Ich muss Popstars wie Robbie Williams oder Michael Bublé danken sagt Pepe Lienhard Sie hätten einer jungen Generation den Bigband Sound nahegebracht uch in Deutschland sind die swingenden und schmettern den Ensembles wieder im Kommen Zeitgleich zur Swing Welle aus Großbritannien und Kanada setzte auch in Deutschland eine Bigband Renaissance ein nachdem die Profi Ensembles in den 1980er Jahren vor allem aus dem TV verschwunden waren Damals hatten nur noch wenige Show master darunter Alfred Biolek auf die Live Bigband gesetzt Aber nun Die Rückkehr der Elefanten titelte der Spie gel 2009 und zählte schon damals wieder fast 500 Bigbands überwiegend Ama teur Ensembles in der Republik Mit internationalen Stars gehen die pro fessionellen Bigbands der öffentlich recht lichen Rundfunksender erfolgreich auf Tournee und beweisen wie hoch das Ni veau zwischen Rhein und Spree ist Un vergessen sind die Swing Legenden Max Greger Hugo Strasser und Paul Kuhn die mit der SWR Big Band auch im Festspielhaus Baden Baden gastierten Die NDR Bigband kommt nun schon zum zweiten Mal mit der Soul und Scat Legende Al Jarreau nach Baden Baden Der Pfarrerssohn aus Milwaukee scheint selbst eine Bigband verschluckt zu haben so variantenreich ist seine Stimme n einem Club traf Jarreau als sin gender Student auf den Saxopho nisten J R Monterose der ihm bei brachte Saxophonlinien zu singen oder zu scatten Schon deshalb bedeuten Auftritte des späteren Popstars Jarreau mit einer Bigband auch ein Zurück zu den Wurzeln Die goldene Ära des Swing war schon vorbei als Pepe Lienhard dem Bigband Sound verfiel Count Basie und Stan Ken ton schlugen neue Wege ein mal mit der klassischen Bigband Besetzung mal mit Experimenten wie Kentons 40 Mann Or chester das Klassik lateinamerikanische Rhythmen und amerikanischen Jazz mit einander verband Pepe Lienhard brach mit 17 Jahren nach Amerika auf Er erlebte seine Idole in Las Vegas und beim Newport Jazz Festival und hörte mit seinen Freunden unzählige Jazz Platten ab um die Arrangements zu ver stehen und den Musikern nachzueifern Wir haben hunderte Male eine 78 er Plat te auf 33 Umdrehungen laufen lassen um die Stücke zu analysieren erinnert sich Pepe Lienhard dessen Lehrjahre in Auf tritten mit den Megastars dieser Zeit gip felten Im Sporting Club von Monte Car lo begleitete er Frank Sinatra und fand heraus wie professionell und respektvoll dieser Star mit der Band umging Sams Selbst Frank Sinatra kam pünktlich zur Probe aus Respekt vor seiner Bigband 72 B ig b a n d s FO T O B R U N O T O R R IC E LL I

Vorschau Festspielhaus Magazin 2016 II Seite 72
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.