Pepe Lienhard kann sich noch genau an den Moment erinnern in dem er dem Bigband Sound und dem Jazz verfiel Für immer Es war ein sommerlicher Ori entierungsmarsch für Kadetten in der Schweiz Oberschüler bekamen Wehr kunde und wurden auf das gesellschaftli che Leben vorbereitet Der junge Pepe hatte ein Taschenradio dabei damals der letzte Schrei Und da hörte er dieses Stück das sein Leben verändern sollte Moanin von Quincy Jones 2016 wird Pepe Lienhard 70 Jahre alt und wenn er in seinem Arbeitszimmer auf das riesige Plattenregal schaut lugt das knall rote LP Cover The Birth of a Band im mer noch etwas hervor Der zweite Titel darauf Moanin Ich höre immer noch gern hinein bei einem Glas Rotwein sagt Pepe Lienhard einer der letzten europä ischen Bandleader die in Fernsehshows Millionen Haushalte beschallten Die Bigband hatte ihre große Zeit zwi schen 1930 und 1950 Neben der Rhyth musgruppe spielten Trompeten Posaunen und Saxophone aufgefächert in mindestens vier bei den Saxophonen in fünf Stim men Diese Sätze reizten die Arrangeure zu immer neuen Experimenten Duke Ellington Benny Goodman und Glenn Miller gehörten zu den Stars der goldenen Bigband Ära In Deutschland wo das Swing Tanzen zwischen 1937 und 1945 verboten war entwickelte sich mit der Swing Jugend eine Gegenströmung zur nationalsozialistischen Kultur die eher un politisch aus einem musikalischen Lebens gefühl gespeist war Als schließlich die Militär Bands der Amerikaner und Briten in Deutschland konzertierten bekamen die Musiker und Arrangeure der bis dato nicht minder er folgreichen und musikalisch hervorragend ausgebildeten deutschen Tanzorchester frische Ideen Das Beste aus der Weimarer Tanzorchester Tradition hält Max Raabe für unsere Zeit mit dem Palast Orchester lebendig Nach Ende des Zweiten Welt kriegs ließen Musiker wie Erwin Lehn und Kurt Edelhagen mit den ersten Rund funk Bands neue jazzige Klanglandschaf ten erblühen In meiner Jugend hatte ich es schon schwer als Saxophonist als die Beatles ka men erinnert sich Pepe Lienhard Doch der Quincy Jones Sound mit all seiner Coolness und dem facettenreichen Klang ließ ihn nicht mehr los 1961 hörte er die Band seines Idols live in Baden im Aar gau Bis heute kann ich die Namen aller Bandmitglieder aufsagen sagt der Mu siker nicht ohne Stolz 1958 hatte er seine erste eigene Band gegründet danach spielte er in verschiedenen Bigbands als Als die Beatles kamen hatten es Saxophonisten eine Zeitlang sehr schwer T E X T R Ü D I G E R B E E R M A N N I L L U S T R A T I O N I N I N E U M A N N 71 E n te rt a in m e n t
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.