Angeeignet hat er sich die zwei Mefistofeli wie er mit jeder neuen Opernpartie verfährt Neben inten siver musikalischer Erarbeitung begab er sich auf ak ribische Rollen Spurensuche unablässig der Frage nachgehend nachfühlend wie sich denn das Böse in menschlicher Gestalt verkörpern lasse Die spiele rische Leichtigkeit des Gesprächs hat sich peu à peu verloren Schrott ist nachdenklich rschreckend real und nachvollziehbar sei das was die eigentliche Faust Geschichte beinhalte und was Goethe über dessen bei de Faust Dramen Schrott schon vor vie len Jahren Zugang zur Thematik gefunden hat uns vor Augen führt Ich möchte mir gar nicht vorstel len wie viele Menschen ihre Seele verkaufen würden wenn da wirklich jemand käme und ihnen anböte ihr Leben zu verlängern oder belebter zu machen Gerade Boito der sich ja sehr stark an Faust I und II orientierte hat viel von Goethes komplexer Ge dankenwelt musikdramatisch übersetzt und auf diese Weise essentielle menschliche Themen auf die Opern bühne gebracht das Verlangen nach Seelenfrieden nach Glück Jugend Liebe und einem generellen Mehr Die Faust Thematik natürlich auch eine Auseinandersetzung mit den Prinzipien Gut und Böse mit Moral Glauben und Erlösung Nun sag wie hast du s mit der Religion zur Gretchen Frage Schrotts knappe Antwort Ich bin sehr spirituell in einem Nicht New Age lastigen Sinne Ich bete Auf meine Weise Gibt es etwas das den Mefistofele Darsteller in teuf lische Rage versetzen kann Ungerechtigkeit schießt es aus ihm heraus Um eine Form sozialer Ungerech tigkeit zu lindern engagiert sich Erwin Schrott unter anderem als Pate und Spender für die uruguayische Stiftung La Muralla deren Ziel es ist sozial be nachteiligte Kinder und Kinder mit körperlichen und geistigen Handicaps auszubilden und zu fördern Sein soziales Engagement bietet ihm auch die Möglich keit seine Dankbarkeit dafür auszudrücken dass sein Leben ihn reich beschenkt hat Gracias a la vida ateinamerikanisches Lebensgefühl vermittelt Schrott seinem Publikum seit einigen Jahren mit seinem Solo konzertprogramm Rojotango der mitreißenden musikalischen Hommage an seine Heimat Einen Tag nach seiner letzten Mefistofele Vorstellung wird der gebürtige Uruguayer nach Selbstdefinition ein Opernsänger der auch Tango singt im Baden Badener Festspielhaus ein neu arrangier tes Programm mit den schönsten südamerikanischen Liedern präsentieren Das Repertoire das er dafür zusammengestellt hat ist ihm seit Kindertagen vertraut Seine Eltern haben diese Lieder gesungen diese Musik im Radio und auf Schallplatten gehört Das Projekt eine Art musikalische Rückverbindung zu Schrotts Wurzeln Die lateinamerikanische Musik ist ganz be sonders emotional und poetisch und ihre Lieder sind zeitlos unsterblich wie die großen Opern Erwin Schrott versteht das aktuelle Programm als konsequente Weiterentwicklung seines Rojotango Abends bei dem auch schon mehr als nur Tango zu hören war Jetzt lädt er das Publikum aufs Neue ein mit ihm in die unwi derstehlichen Klang und Rhythmuswelten Latein amerikas einzutauchen Apropos unwiderstehlich noch eine abschließende Frage Welcher Versuchung kann Erwin Schrott nicht widerstehen Er lacht über das ganze Gesicht Einem Wiener Schnitzel à la Faust Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie viele Menschen ihre Seele verkaufen würden BOITO MEFISTOFELE PFINGSTFESTSPIELE 2016 NEUINSZENIERUNG VON PHILIPP HIMMELMANN STEFAN SOLTESZ MUSIKALISCHE LEITUNG MIT ERWIN SCHROTT CHARLES CASTRONOVO ALEX PENDA ANGEL BLUE JANA KURUCOVÁ UND WEITEREN SOLISTEN MÜNCHNER PHILHARMONIKER PHILHARMONIA CHOR WIEN CANTUS JUVENUM 13 16 UND 19 MAI 2016 TANGO NACHT MIT ERWIN SCHROTT ERWIN SCHROTT THE ROJOTANGO ENSEMBLE 20 MAI 2016 WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF WWW FESTSPIELHAUS DE 58 E rw in S c h ro tt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.