NACHSTER HALT HELDEN TENOR Die Liebe zur Musik Wagners liegt bei den Kaufmanns in der Familie Der Großvater spielte die Musikdramen des Bayreuther Meisters eigenhändig am Klavier vor und sang dazu auch noch alle Partien vom Hunding Bass bis zum Isolden Sopran Dass sein gebannt lauschender Enkel Jonas einmal als Siegmund oder Parsifal die großen Bühnen der Welt erobern und als Lohengrin sogar im Allerheiligsten der Wagnerianer dem Bayreuther Fest spielhaus Furore machen würde ahnte Großvater Kaufmann sicherlich nicht Jonas Kaufmanns Weg zu den großen Wagner Partien war in dessen ein langer und er ist bei weitem noch nicht ausgeschrit ten Wie viele junge Tenöre begann er im lyrischen Fach mit dem Tamino in der Zauberflöte und dem Almaviva in Rossinis Il barbiere di Siviglia Dann eroberte er sich nach und nach die großen dramatischen Rollen des französisch italienischen Repertoires Massenets Werther Manrico in Verdis Trovatore Cavaradossi in Puccinis Tosca und Don José in Bizets Car men seit vielen Jahren die Domäne italienischer spanischer oder amerikanischer Sänger Als einziger deutscher Tenor feiert Jonas Kaufmann mit diesem Repertoire Triumphe von der Scala bis zur New Yorker Met Mit Wagner lässt sich Jonas Kaufmann Zeit Erst nach und nach erschließt er sich die großen Rollen Lohengrin Parsifal Wal ther von Stolzing in den Meistersingern und Siegmund in der Walküre Partien von ganz unterschiedlichem sängerischem Anspruch Während die Gesangslinie im Lohengrin oft in die Der Held kommt spät zum Zug Die baritonale Tiefe aus der Siegmund erst im Liebesduett mit Sieglinde in heldische Höhen steigt passt perfekt zu Jonas Kaufmanns samtigem Tenor So sah es auch das Walküren Publikum beim Rollendebüt 2011 an der Met 32 Jo n a s K a u fm a n n

Vorschau Festspielhaus Magazin 2016 II Seite 32
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.