Thomas Hengelbrock dirigiert Mendelssohns Elias und macht hörbar warum wir gerade diesem Künstler den Herbert von Karajan Musikpreis zuerkannt haben Denn der Elias ist Kino und Kirche zugleich Men delssohn schrieb für Bürger die musizierten um sich in der Kunst als Gemeinschaft Freier und Gleicher zu erleben Hengelbrocks Wahl dieses Werks aus Anlass seiner Würdigung darf als programmatisch betrachtet werden Die Akribie dieses Dirigenten bei Fragen der Originalpartitur und der Auswahl der Instrumente ist niemals Selbstzweck Im Ergebnis belebt sie auch scheinbar vertraute Musik und rückt Maßstäbe zurecht Einen der bedeutendsten doch immer noch unter schätzten Komponisten der Romantik wolle er vorstel len erklärte Hengelbrock vor dem Konzert seinem Pu blikum Dieses wurde durch die Kraft dieser Musik ihre gewaltigen Chor und Orchestermassen schier überwäl tigt und dankte mit überschwänglichem Applaus 15 R ü c k b li c k FO T O M A N O LO P R ES S M IC H A E L B O D E

Vorschau Festspielhaus Magazin 2016 II Seite 15
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.