TICKET SERVICE 49 0 7221 3013 101 BAMBERGER SYMPHONIKER JONATHAN NOTT SAMSTAG 31 OKTOBER 2015 19 UHR Das Programm fürs Festspielhaus Konzert stellt höchste Ansprüche an die Musiker Bruckners fünfte Sinfonie und der erste Akt von Wagners Walküre mit Annette Dasch Klaus Florian Vogt und Liang Li Preise 47 bis 150 Euro ROYAL STOCKHOLM PHILHARMONIC ORCHESTRA LISA BATIASHVILI SAKARI ORAMO FREITAG 20 NOVEMBER 2015 20 UHR Mit Tschaikowskys Pathétique stellt sich das traditionsreiche Stockholmer Orchester bei seinem ersten Gastspiel im Festspiel haus vor Chefdirigent Sakari Oramo hat Lisa Batiashvili mit zum Debüt geladen Sie ist Solistin im Violinkonzert von Jean Sibelius Am Anfang des Programms steht Stenhammars Excelsior Ouvertüre Preise 40 bis 130 Euro LONDON SYMPHONY ORCHESTRA MARIA JOÃO PIRES DANIEL HARDING SONNTAG 13 DEZEMBER 2015 18 UHR Eines der besten Orchester der Welt ein junger gleichwohl arrivierter Dirigent eine weltberühmte Pianistin die endlich im Festspielhaus zu hören ist Das London Sym phony Orchestra unter Daniel Harding spielt Bruckners vierte Sinfonie sowie das erste Klavierkonzert von Chopin mit Maria João Pires Preise 40 bis 130 Euro SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN RUDOLF BUCHBINDER SONNTAG 17 JANUAR 2016 18 UHR Die Klangkultur der Dresdner ist legendär ihre kammermusikalisch sensible Ariadne auf Naxos bei den Winter festspielen 2012 ist vielen Festspielhaus Besuchern noch in bester Erinnerung Diesmal stellt sich das Orchester ganz in den Dienst des Pianisten Rudolf Buchbinder der zwei Klavier konzerte von Mozart und das Konzertstück op 79 von Weber spielen und leiten wird Preise 37 bis 120 Euro OSTERFESTSPIELE DER BERLINER PHILHARMONIKER 19 BIS 28 MÄRZ 2016 Sir Simon Rattle dirigiert Wagners Tristan und Isolde Konzerte der Berliner Phil harmoniker mit den Dirigenten Sir Simon Rattle und Yannick Nézet Séguin mit Yo Yo Ma Mitsuko Uchida Janine Jansen und weiteren Solisten Werke von Mozart Beethoven Schumann Brahms Tschaikowsky Strauss Bruch und Schostakowitsch Weitere Informationen finden Sie in diesem Heft oder auf www festspielhaus de SWR SINFONIEORCHESTER BADEN BADEN UND FREIBURG SAMSTAG 16 APRIL 2016 19 UHR Der Komponist Wolfgang Rihm hat Musik von Strawinsky und Alban Berg aus gesucht die ihn beeinflusst hat Sein eigenes Werk Samothrake veränderte er es erklingt maßgeschneidert für die Solistin Mojca Erdmann Letztes Werk des von Pablo Rus Broseta dirigierten Abends Rihms Vers une symphonie fleuve VI Preise 19 bis 60 Euro 78 FO T O M A N O LO P R ES S M IC H A E L B O D E
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.