ber im Klaren welch großen Anteil dar an An dreas Mölich Zebhauser hat Mit der Verpflichtung des Intendanten im Jahr 1998 fand das Festspielhaus den Weg aus einer frühen Zerreißprobe um seine künst lerische Ausrichtung Sie war auch am Freundeskreis nicht spurlos vorbeigezogen Es gab Austritte doch auch so manchen Rückkehrer der sich durch Erfolge wieder umstimmen ließ as Engagement im Freundeskreis zahlt sich durch handfeste Vor teile aus wie das Kartenvorkaufs recht Mittlerweile entfaltet der Freundes kreis sogar unabhängig vom regelmäßigen Festspielhaus Besuch eigene Anziehungs kraft Die Innsbrucker Unternehmensbe raterin Dr Ingrid Herrmann hat sich in der Gründungszeit stark für die Festspiel haus Idee engagiert Heute nutzt sie ein exklusives Angebot des Freundeskreises um in Kontakt zu bleiben mit Mitstreitern der ersten Jahre Wir sind alle älter ge worden aber pflegen ein kulturelles Leben durch die Freundeskreis Reisen Auch Dr John Feldmann seit einigen Mo naten Zweiter Vorsitzender des gemein nützigen Vereins hat sich vorgenommen in Zukunft öfter an den Reisen teilzuneh men Das sind schon tolle Programme und eine tolle Gelegenheit für längere Gespräche unter Festspielhaus Freunden Gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzen den Bundesfinanzminister Dr Wolfgang Schäuble hat sich der ehemalige BASF Vorstand das Ziel gesetzt jüngere Mit glieder für den Verein zu gewinnen Ein offenes Ohr das er im Festspielhaus schon für viele junge über raschende Künstler hatte den Schlagzeuger Martin Grubin ger etwa oder die Geigerin Patricia Ko patchinskaja ist jetzt auch sein Haupt werkzeug als frisch gewählter Vorsitzender Wenn ich im Festspielhaus bin rede ich gern mit den Mitgliedern der Initiativ gruppe was die leisten ist wirklich groß artig Die 2002 gegründete Initiativgrup pe unter dem Vorsitz von Anne Marie Haist informiert bei jeder Festspielhaus Veranstaltung an einem eigenen Stand über den Freundeskreis In diesen Gesprä chen ist der Draht zu den Besuchern be sonders heiß John Feldmann hat genau zugehört und hingeschaut Bei verschie denen Programmen haben Sie ganz unter schiedliches Publikum Beim Hamburg Ballett etwa finden Sie viele Großeltern mit ihren Enkelkindern Da sieht man dass die Älteren die Jüngeren zum Besuch motivieren Das kann man sicher auch noch intensivieren Das Festspielhaus trage selbst mit vielen Ideen dazu bei dass die ganz jungen Zuschauer gern hierher kom men Aber es geht natürlich auch um die Generation der 40 bis 50 Jährigen Da von würde ich gern sehr viel mehr bei uns sehen Deshalb möchte ich den Dialog da rüber anstoßen ob es nicht Möglichkeiten im Programm gibt mehr jüngere Erwach sene zu begeistern für das Festspielhaus und auch für den Freundeskreis Nach 20 Jahren ist der Freundeskreis so wichtig wie in den ersten Tagen als Unter stützerkreis als Forum für gemeinsamen Genuss und Gespräche als Treffpunkt für Liebhaber der Musik und der Stadt Baden Baden Der damalige Oberbürgermeister Wendt weiß noch genau mit welchen Worten Hannelore Kohl sich beim ers ten Spatenstich an die Gäste wandte Sie sagte Guten Tag ich bin Hannelore Kohl ich bin mir ziemlich sicher eines Ihrer Kinder wird vor diesem Haus mal Schlange stehen um eine Karte zu kau fen So einfach ist das wenn man die richtigen Freunde hat Das Festspielhaus braucht und sucht Persönlichkeiten die seine Entwicklung langfristig unterstützen Die 2015 gegründete Stiftung des Freundeskreises vergibt Ehrenmit gliedschaften gegen eine Zuwendung von mindestens 30 000 Euro Diese Zuwendung ist steuer lich absetzbar das Ehrenmitglied wird beitragsfrei gestellt Die jährlichen Zins erlöse des Stiftungskapitals kommen dem Freundeskreis und damit dem Fest spielhaus zugute Über den Freundeskreis Festspielhaus Baden Baden e V informieren wir Sie gern unter 49 0 7221 3013 278 oder Sie schreiben eine E Mail an freundeskreis festspielhaus de Der Freundeskreis gründet eine Stiftung Bundesfinanzminister Dr Wolfgang Schäuble ist seit 2004 Erster Vorsitzen der des Freundeskreises und löste den Gründungsvorsitzenden Dr Lothar Späth ab Wenn es sein enger Terminplan zulässt kommt Dr Schäuble gern ins Festspielhaus um an Vor standssitzungen und Hauptversamm lungen des Freundeskreises teilzu nehmen und wann immer es geht bei Oper oder Konzert zu entspannen Es ist mir ein Anliegen dieses Haus und sein Programm zu unterstützen sagt der Bundesminister der vom Engagement der Freundes kreis Mitglieder beein druckt ist Ich halte das Fördermodell des Festspielhauses Baden Baden für beispielgebend da hier Bürger für Bürger Kultur ermöglichen und gleichzeitig einer ganzen Region damit ein Glanzlicht aufsetzen Von dieser Erfolgsge schichte berichte ich gern auch in Berlin und anderswo Damit versuche ich den Baden Badener Weg bekannt zu machen Dabei geht es dem Finanzex perten Dr Schäuble längst nicht nur um das finanzielle Engagement der Mit glieder Der Verein bietet mittler weile vielen Menschen eine gesellschaft liche Heimat damit vereinen sich Mäzenatentum und Menschlichkeit Von Bürgern für Bürger 68 2 0 J a h re F re u n d e sk re is FO T O B U N D E M IN IS T E R IU M D E R F IN A N Z E N IL JA C H E N D E L
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.