Am Anfang war der Freundeskreis Acht Monate später tat Hannelore Kohl den ersten Spaten stich mit Dr h c Lothar Späth und Ulrich Wendt Rechts Bau Generalbevollmächtigter und Gründungsstifter Walter Veyhle Wollt ihr mich auf die Schippe nehmen Als Anfang der 1990 er Jahre die Idee ge boren wurde in der 50 000 Seelen Stadt Baden Baden ein Festspielhaus mit 2 500 Plätzen für Oper Ballett und Konzert zu errichten war dies die nächstliegende Re aktion Wer dann noch erklären wollte dass der künstlerische Betrieb privat finanziert werden soll musste nicht nur mit fragen den Blicken sondern mit Gegenwind rech nen Hat man so etwas im Land der öf fentlich finanzierten Musentempel schon einmal gehört Eben nicht und eben deshalb wurde es Zeit Wir hätten schon zehn Jahre früher anfangen sollen diese Idee in die Tat um zusetzen erinnert sich Jürgen Winter mit einem Enthusiasmus der typisch ist für die ersten Freundeskreis Aktivisten Der Textilunternehmer war dabei als sich vor 20 Jahren am 23 September 1995 39 Mu sikliebhaber in Brenners Parkhotel trafen um den Freundeskreis Festspielhaus Baden Baden e V zu gründen Der Freundeskreis ist also nicht nur der älteste Unterstützer kreis des Festspielhauses er ist älter als das Festspielhaus selbst Seine Gründung mar kiert die Stunde null noch bevor Kanzler gattin Hannelore Kohl am 10 Mai 1996 den ersten Spatenstich tat 39 Freunde für ein Haus das es noch gar nicht gibt Die Erfolgs geschichte des Freun deskreis Festspielhaus Baden Baden e V ist so unwahrscheinlich dass es lohnt bei denen nachzufragen die von Anfang an dabei waren T E X T W O L F G A N G M Ü L L E R U N D A N N I K A B E H O U N E K BURGER SINNLICH 66 2 0 J a h re F re u n d e sk re is FO T O FR E U N D ES K R E IS P R IV A T

Vorschau Festspielhaus-Magazin 2015 II Seite 66
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.