NACHT LIEBE Osterfestspiele 2016 Berliner Philharmoniker Liebes dämmerung Und dann kam der Morgen und alles war vorbei Minna Richard Wagners Angetrauter fiel der Brief des Gatten an Mathilde Wesendonck in die Hän de Die hatte dem notorisch klammen Meister offenbar mehr gegeben als nur ein Dach über dem Kopf das zudem noch ihrem Ehemann gehör te Das bedeutete für Richard und Minna Koffer packen Abreise ins Un gewisse doch Wagner hatte die eine die vielen vielleicht auch nur die er träumten Liebesnächte mit Mathilde schon in Musik verwandelt Mit dem berühmten Tristan Akkord der ein einziges Sehnen ist unendliche Lust und ewiger Stillstand in einem Lie bestod Utopia das Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker in Tristan und Isolde aufglühen lassen Aus dem Schatten Der Anfang ist Ursuppe ein sinfonisches Brodeln aus dem sich erst langsam die Formen lösen Das Ende ist anscheinend simple Marschmu sik Laufet Brüder eure Bahn immer dem Versprechen nach dass Menschen genauso frei und schön und stark sein können wie ein Gott In Beethovens Neunter geht eine grelle neue Sonne auf so anziehend dass sie Millionen umschlingt im Marsch aus der Dunkelheit zum Licht Für Richard Wagner stellte die Neunte alles in den Schatten sie war Initialzündung zur Erfindung des sinfonischen Musikdramas Vor Beet hovens menschlichen Göttern setzen die Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle und Solistin Mitsuko Uchida die göttliche Gelassenheit aufs Programm mit Mozarts Es Dur Klavierkonzert KV 48 2 44

Vorschau Festspielhaus-Magazin 2015 II Seite 44
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.