Luftklavier Lang Lang der weltweit populärste klassische Musiker nutzt die Ruhe vorm Begeisterungssturm SIR ANDRÁS SCHIFF FREITAG 29 JANUAR 2016 19 UHR Zwei Komponisten zwei d Moll Klavier konzerte zwei C Dur Sinfonien Sir András Schiff Dirigent und Solist dieses Kon zerts mit der Cappella Andrea Barca ist für seine ausgefeilten Programme bekannt Er hat Werke von Mozart und Mendelssohn ausgesucht Preise 28 bis 90 Euro FAZIL SAY FREITAG 19 FEBRUAR 2016 20 UHR Debussys Klavierwunderwerke möchten vergessen lassen dass das Klavier Häm merchen besitzt darin gehen sie ganz von Chopins Klangentdeckungen aus Der türkische Pianist Fazil Say lässt auf Préludes des Ersteren Nocturnes des Letzteren folgen Preise 23 bis 75 Euro MITSUKO UCHIDA MONTAG 21 MÄRZ 2016 18 UHR OSTERSONNTAG 27 MÄRZ 2016 18 UHR Mitsuko Uchidas Mozart Spiel insze niert Dramen und spitzt Kontraste zu Mozarts komisch tragisches Klavierkonzert Nr 22 braucht genau diesen Zugriff und fordert auch den Bläsern der Berliner Philharmoniker alles ab Dirigent Sir Simon Rattle Preise 78 bis 250 Euro LANG LANG SONNTAG 24 APRIL 2016 18 UHR Tschaikowskys reizvolle Idee jedem Monat ein Klavierstück zuzuordnen führte zu dem Zyklus Die Jahreszeiten Lang Lang kombiniert das Werk bei seinem Klavier abend mit Chopins vier Scherzi und Bachs berühmtem italienischen Konzert Preise 59 bis 190 Euro YEFIM BRONFMAN SAMSTAG 11 JUNI 2016 19 UHR Yefim Bronfman verbindet das Beste aus der russischen und der amerikanischen Pianis tenschule Mit Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden spielt er Beethovens drittes Klavierkonzert Preise 47 bis 150 Euro NELSON FREIRE FREITAG 8 JULI 2016 19 UHR Der legendäre brasi l ianische Pianist spielt mit dem Mariinsky Orchester unter Valery Gergiev Beethovens fünftes Klavierkonzert Ebenfalls Solist an diesem Abend Pinchas Zukerman mit dem Beet hoven Violinkonzert Preise 40 bis 130 Euro HÉLÈNE GRIMAUD SAMSTAG 9 JULI 2016 19 UHR Zu Brahms erstem Klavierkonzert kehrt Hélène Grimaud immer wieder zurück Für das sinfonisch dimensionierte Werk hat sie mit dem Mariinsky Orchester und Valery Gergiev ideale Partner Mit Nikolaj Znaider ist ein weiterer Solist zu Gast er spielt das Brahms Violinkonzert Preise 40 bis 130 Euro 37 V e ra n st a lt u n g e n FO T O X U N C H I

Vorschau Festspielhaus-Magazin 2015 II Seite 37
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.