Rakuglasuren Gl as ur en 48 1914A 1915  dick glasiert 1910 1912 1918Klare  transparente  glänzende Glasur  Dicker Auf  trag führt zur Craquelébildung auf weißem Scher  ben  Best  Nr  Preis je 1 kg in    1910 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg netto  5 00 4 75 4 25 3 75 brutto  5 95 5 65 5 06 4 46 1910 Raku Transparent Weiße  seidenmatte Rakuglasur  die großes Cra  quelénetz bildet   Best  Nr  Preis je 1 kg in    1912 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg netto  8 95 8 50 7 61 6 71 brutto  10 65 10 12 9 06 7 98 1912 Raku Weiss Weiße  seidenmatte Rakuglasur mit großem Cra  quelénetz  Glattere Oberfläche als 1912  Best  Nr  Preis je 1 kg in    1918 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg netto  7 90 7 51 6 72 5 93 brutto  9 40 8 94 8 00 7 06 1918 Raku Chinchilla  Raku Blau  halb  bis deckend  Durch stärkeres Rau  chen silbermetallischer Effekt   Best  Nr  Preis je 1 kg in    1914A 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg netto  7 65 7 27 6 50 5 74 brutto  9 10 8 65 7 74 6 83 1914A Raku Blau 1911 1927 stark reduziert RAKU Die Rakubrenntechnik  die in ihrem Ursprung eine jahrhundertealte Technik zur Herstellung von Tee  schalen für Teezeremonien ist  bietet heute noch aufregende Momente  wenn die glühende Keramik aus dem Ofen genommen wird und nach dem Räu  chern eigenwillige Effekte entstehen  Charakteri  stisch durch das schockartige Abkühlen sind die großen Craquelénetze  die durch den Rauch beim Reduzieren in z B  Sägespänen  Tannennadeln  etc  sichtbar werden   Bleihaltig   Kennzeichnungsfrei  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.