Kaltgerätesteckermodul XR38 C0400 Aus fünf mach eins An dieser Stelle lässt sich netzeigangs seitig die Anzahl der Einzelbauteile redu zieren Die Lösung sind hier Kaltgeräte steckermodule mit integrierten Reset Schutzschaltern also rein rückstell baren Schutzschaltern ohne manuelle Ein Ausschaltfunktion Ein Beispiel hierfür ist die brandneue E T A Serie XR38 Das Kaltgerätesteckermodul der Serie XR38 von E T A enthält einen C14 Gerätestecker und einen ein oder zweipoligen rücksetzbaren E T A Schutzschalter in einer einzigen Kompo nente Das Modul ersetzt somit die sonst einzeln einzubauenden IEC Geräteste cker Schmelzsicherungen und Siche rungshalter Im Falle einer zweipoligen Absicherung sind dies fünf Bauteile Auch die hier eingesetzten Schutz schalter lassen sich im Gegensatz zu Schmelzsicherungen nach einer Über stromauslösung einfach sicher und bequem wieder einschalten Ein simpler Klick reicht aus Die Kunden haben die Wahl zwischen fünf rücksetzbaren Schutzschaltern des E T A Portfolios Anhand der Anforde rungen der elektrischen Geräte können sie den für sie jeweils am besten pas senden Schutzschalter auswählen Neben vier thermisch auslösenden Schutzschaltern ist der ein oder zweipolige hydraulisch magnetische Schutzschalter Typ 8330 speziell für medizinische Anwendungen erhältlich Ihr Nutzen Reduzierter Montage und Verkabelungsaufwand bis zu 90 Verringerte Dispositions und Lagerkosten Hohe Verfügbarkeit Der Überstromschutzschalter lässt sich nach einer Auslösung einfach sicher und schnell wieder einschalten Ein Siche rungswechsel entfällt Hohe Zuverlässigkeit Im Fehlerfall trennen mehrpolige Schutzschalter immer den Stromkreis über alle Pole und verhindern somit die Gefahr eines Stromschlages für den Benutzer des Gerätes Reduzierung der Kosten für Beschaffung Bestandsmanagement Entsorgung und Service im Vergleich zu Lösungen mit Schmelzsicherungen TITELSTORY 7 Aus fünf mach eins Kaltgerätesteckermodul XR38 ersetzt einen IEC Gerätestecker zwei Schmelzsicherungen und zwei Sicherungshalter ro m as et s to ck a do be c om
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.