Los Nr  MILITARIA Limit         Preussen        1400 Schießpreis Hirschfänger aus dem Jäger Bataillon von Neumann  1  Schlesisches  Nr   5  Hirschberg  Vergoldetes Gefäß mit Muschelstichblatt und Hirschhorngriff  Fein ge  ätzte Keilklinge 25 mm ohne Marke mit Trophäen  Grüne Troddel  Lederscheide mit gut  ergänztem Beimesser  Gelbe Beschläge und Eichelknopf  am Mundblech Gravur  Dem  besten Schützen der 4  Kompanie 1  Schles  Jäger Batl  Nr  5 am 2  8  1862   L  65  cm   10445  Z 1 2 750        1401 Reservistenkrug  Porzellan  Rheinisches Jäger Bataillon Nr  8  Schlettstadt 2  Kompa  nie 1904 06 Jäger Tellenbach  mit Litho und  Namensleiste  Deckel mit stehender Fi  gur  Geringfügige Lötreparatur  H  26 cm   10426   Z 1  340        1402 Reservistenkrug  Porzellan  Kurhessisches Jäger Bataillon Nr  11 Marburg 1  Kompa  nie 1902 04 Gefreiter Schmalz  mit Litho und Namensleiste  Haarriß in der Wandung   Deckel mit sitzender Figur  H  28 5 cm   10459   Z 1 2 160        1403 Reservistenkrug  Glas  Garde Schützen Bataillon  Farbloses Glas mit Schälschliff  2  winz  Chips am Stand  Graviert mit Hirsch im Wald  flacher Deckel mit Hirschhornauf  lage und Gravur  Gr  Lichterfelde Karl Reichmuth 1  Komp  1903 05 i  G  S  B    H  19  cm   10429   Z  1 2 100                                                    1404 Offiziershelm in der Form ab 1897 aus dem Regt  der Gardes du Corps oder Garde  Kürassier Regiment  Parade  Tombak vergoldet mit neusilbernen Montierungen  Vorne  versilberter und emaillierter Gardestern  breite gewölbte vergold  Schuppenketten an  Kleeblättern mit gold  Schlitzschrauben und beiden Kokarden  Aufgeschraubt versilber  ter Paradeadler mit vergoldeter Krone  Helmglocke mit Marke von A  Klucke  Vorder  schirm mit ergänztem braunem Lederfutter  Hinterschirm schwarzer Samt   10511  Z 2 6500        1405 Offiziers Schabracke aus dem Regt  der Gardes du Corps  um 1912  Rotes Tuch  dick  gesteift  Besetzt mit breiter Silberborte  in der Mitte schwarzer Samt  mit Gebrauchs  spuren   in den hinteren Ecken silbergestickter Gardestern unter großer erhaben sil  bergestickter Krone  teilw  mit Gebrauchsspuren   Selten und farbfrisch   10411  Z 2 3 3500        1406 Mannschaftsringkragen Mod  1912 aus dem Regt  der Gardes du Corps  Tombak  schild  aufgelegt neusilberne Trophäe  rs  Kammerstempel  GdC5    kpl  mit Kette  Ins  gesamt gedunkelt und stark fleckig  ungereinigt  Dazu orig  Schachtel von C  E  Jun  cker Berlin mit Stempel der 5  Eskadron   10411   Z 3   1 300        1407 Kürassierpallasch Mod  1819  russische Form  aus dem Leib Kürassier Regiment Gro  ßer Kurfürst  Schlesisches  Nr  1 Breslau  Gelbes Gefäß mit 2 Spangen  eckiges  Stichblatt  Orig  Griffleder und Wicklung  Doppelt gekehlte neu polierte Klinge  die Ab  nahme verschliffen   Eisenscheide mit 1 Tragring und Stempel  1  C  2  215   L  106  cm  gekürzte Form    10513   Z 2 3 500        1408 Reservistenkrug  Keramik  Regt  Gardes du Corps Potsdam 2  Eskadron 1906 09 Re  servist Adolf Hecht  Mit Namensleiste  Deckel mit Reiter mit Adlerhelm  die Lanzen  flagge fehlt  H  29 cm   10490   Z  1 380        1409 Reservistenpfeife aus dem Regt  der Gardes du Corps 4  Eskadron Potsdam 1898  1901 Reservist Heinrich Kahlow  Gemalter Kopf  mit Namensleiste  kpl  Helmdeckel mit  Paradeadler  Stiel des Kopfes abgebrochen  Rohr in Wurzelholz Dekor mit Horneinsät  zen  Lanze  Sattel mit korr  Gravur  Helm aus Horn mit Gardestern und Schuppenket  ten  L  140 cm  Selten   10426   Z 2 150        1410 Meissenteller  Regiment Gardes du Corps 23  6  1740 bis 16  2  1919  flach  blaues  Dekor mit schmalem roten Rand  D  25 5 cm  rs  Schwertermarke   10490   Z  1 300         
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.