Los Nr  ALTE  WAFFEN Limit         Alte Waffen        422 Spanien  Dolch um 1800  mit Toledo Klinge  Tordierter Holzgriff mit verzierter Mes  singmontierung  Griff mit verziertem Bein eingelegt  zierliche geschwungene Parier  stange  Zweischneidige Klinge 25 mm dreifach gekehlt  mit Lochung erleichtert  Gerei  nigte Narben  L  43 cm   10410   Z   3 120        423 Mameluckensäbel um 1820  Messingmontierung mit Griffkette  Knauf und Parierstange  mit länglichen Oliven mit Reliefzier und Ranken  weißer teilw  gekehlter Beingriff  Ge  kehlte Klinge 29 mm mit verputzter Zierätzung  Insgesamt fleckig  Eisenscheide mit  großen en suite verzierten Buckeln und 2 Tragringen  ein kl  Loch in der Mitte  L  90  cm   10417   Z  3 400        424 Infanteriesäbel Form Briquet  um 1830  Ganzmessing Bügelgefäß  Keilklinge 36 mm   undeutl  Stempel  Fleckig und gering schartig  L  73 cm   10424   Z 3 90        425 Infanteriesäbel um 1830  Einfaches eisernes Bügelgefäß ohne Pariereisen  Griff mit  wohl späterem schwarzem Wildleder  Gekehlte Klinge 30 mm  flugrostig  L  71 cm    10480   Z   3 90        426 Infanteriesäbel franz  Muster Briquet  Ganzmessing Bügelgefäß mit 3 französ  Marken   Keilklinge 36 mm  mit alter afrikanischer Lederscheide mit starken Altersspuren  L  74  cm   10493   Z  2   3 140        427 Kavalleriesäbel  wohl deutscher Kleinstaat um 1850  Tombak Bügelgefäß mit 2 Terz  spangen  Fischhautgriff kpl   Grifflappen  Blanke gekehlte Klinge 28 mm ohne Marke   polierte Eisenscheide mit 2 Tragringen  L  96 5 cm   10454   Z  2 200        428 Galadegen mit Toledoklinge  um 1880  Verschnörkeltes neusilb   stark gedunkeltes   Bügelgefäß  auf dem Stichblatt  Genfer   Kreuz  schwarzes Griffleder mit orig  Wick  lung  Zweischneidige Klinge 15 mm mit Marke  beidseits reich geätzt mit Ranken und  Trophäen  Stahlscheide mit schwarzem Lederbezug und versilberten Beschlägen mit  Trageknopf  L  97 cm   10480   Z 2  200        429 Beamtendegen um 1870 mit Toledoklinge  Versilbertes verschnörkeltes Gefäß mit  Drahtwicklung  auf dem Stichblatt gekröntes rot auslackiertes Kreuz      zweischneidi  ge Klinge 15 mm mit Marke  Schwarze Lederscheide mit Trageknopf  darauf gekröntes  wohl spanisches Wappen  L  92 5 cm   10480  Z  2 200        430 Solinger Export  oder Versuchsdegen um 1880  Brüniertes Schalengefäß  schwarzes  Griffleder mit Wicklung  Blanke Steckrückenklinge 28 mm von WKC  brünierte Stahl  scheide mit 1 Tragring  L  101 cm   10480   Z 2  150        431 Freimaurer Dolch 19  Jhdt  Messingmontierung mit achtkantigem schwarzem Holzgriff   Knauf als Totenkopf  Parierstange mit Gebein und Schlange  Klinge 22 mm  L  28 5  cm  Im Griffstück versilberte Platte mit Namensgravur  Jaquet    10410  Z 2 180        432 3 Dolche   Kleines Stilett  wohl Norditalien  Eisenmontiert  schwarzer glatter Holzgriff   Klinge mit rhombischem Querschnitt  verputzte Ätzungen  ergänzte Lederscheide  L   23 cm    Indischer Dolch  19  Jhdt   Achtkantiger Griff mit hellen Beinplatten belegt   Montierung silbertauschiert  Damast Keilklinge  L  27 5 cm    Afrikanischer Dolch  An  fang 20  Jhdt   Griff mit Lederbezug  zweischneidige Klinge  punzierte Lederscheide   L  30 cm   10410   Z 2 3 100        433 Albanien  Miguelet Gewehr um 1800  Schlanker kantiger Lauf mit leicht erweiterter  Mündung  am Pulversack tiefe Marke  Gesamter Schaft mit verziertem Eisenblech be  schlagen  Laufbänder aus Messing  Feder intakt  Eiserner Ladestock  1 Tragring  L   171 cm   10412   Z  2 900             
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.