Lo s N r    S O N D E R A U K TI O N  Lim i t          Br a u n sc h w ei g          42 Reserve Offiziershelm in der Form ab 1897 aus dem Infanterie Regiment Nr  92  Le  der  vergoldete Beschläge  Schraubspitze auf Teller mit 4 Sternsplinten  vorne Adler  ohne Bandeau  aufgelegt bunt emaillierter Stern des Hausordens  div  kl  Chips   da   runter versilbertes Reservekreuz mit  Fuerst  Devise  Flache Schuppenketten mit bei  den Original Kokarden  Seidenfutter verschmutzt  Einwandfrei originaler Helm  unge  reinigt  Lack kaum narbig  So getragen bis 27  1  1912   114   Z  2  1500        43 Mannschaftshelm aus dem Infanterie Regt  92 für das  III   Leib Bataillon in der Form  ab 1889 1897  Leder in Kammerqualität  Tombak Beschläge mit Schraubspitze auf  Teller  Adler mit  FUERST  Bandeau  aufgelegt neusilberner Totenkopf  Gelbe Schup  penketten mit beiden Original Kokarden an Knopf M 91  Lederfutter  Geringe Trage  spuren   114   Z 2  980        44 Offizierskartuschkasten in der Trageweise ab 1873 aus dem Husaren Regt  Nr  17   Kasten echt Silber mit Punze  12    aufgelegt vergoldetes Wappen mit Bandeau    PENINSULA SICILIEN WATERLOO  der Schlachtenname  MARS LA TOUR  wurde   1873 oberhalb hinzugesetzt  unten gravierte Palmzweige  Seitenwände Silber mit Lö  wenkopf und Tragringen für das Bandelier aus Goldtresse auf rotem Leder mit vergol  deter Schnalle  Das Rückleder des Kastens mit kl  Wurmlöchern  Selten    121   Z 2 4500        45 Offiziers Pelzmütze aus dem Husaren Regt  Nr  17 in der Form ab 1897  um 1912   Schwarzes Bärenfell  roter Kolpak  vorne versilberter Totenkopf unter vergoldetem  Bandeau  PENINSULA SICILIEN WATERLOO MARS LA TOUR   Vergoldete flache  gekörnte Schuppenketten an Löwenköpfen  Reichskokarde rechts  Das weiße Seiden  futter mit starken Tragespuren  Dazu gut ergänzter Reiherfederbusch mit schwarzer  Wurzel und vergoldeter Tülle  die Federn vergilbt   Gute Erhaltung  sehr selten   114    Z 2 4000        46 Luxus Kavalleriedegen M 1889 aus dem Husaren Regt  17  Vernickelter Korb mit  Scharnier und Bakelitgriff  Steckrückenklinge in wildem Damast 25 mm mit Marke von  Hermann Otto Schmidt in Solingen  Beidseits vergoldete Kartusche mit vergoldetem  Totenkopf auf gebläutem Grund  Blanke Scheide mit 2 Tragringen  ehemalige Verni  ckelung ziemlich verwetzt u  fleckig  L  95 5 cm  Stammt ehemals aus Welfenbesitz   Marienburg    121   Z 1    2  2200        47 Reservistenpfeife aus dem Husaren Regt  17 Braunschweig 4  Eskadron 1908 11 Re  servist Rosenthal  Pelzmützendeckel mit kl  Ergänzungen  Mit Namensleiste  Langes  Rohr mit Horneinsätzen  Porzellaneinsatz mit Reiter des HR 17  korrekter Würfel  Lan  ze mit Flagge  Metallpferd u  Hufeisen  ganz oben Pelzmütze aus Horn  der kl  Toten  kopf fehlt  L  180 cm  Imposante Pfeife   114   Z 2  450         H a n n ov er           48 Offiziershelm in der Form ab 1899 aus dem 4  Hannoverschen Infanterie Regt  Nr  164  Hameln Holzminden  Glocke aus Vulkanfiber  vergoldete Beschläge  Schraubspitze auf  Teller mit 4 gold  Sternschrauben  Adler mit Bandeau  WATERLOO   flache Schup  penketten mit beiden Kokarden  Seidenfutter  Lack mit min  Haarsprüngen  Typische  Fertigung der 1920er Jahre  Selten   114   Z 1 2 1200        49 Mannschafts Tschapka aus dem Königs Ulanen Regiment  1  Hannoversches  Nr  13  mit Kammerstempel von 1901  Leder  vorne versilberter Garde Adler mit Gardestern  und geprägtem Bandeau  PENINSULA WATERLOO GARZIA HERNANDEZ   Ergänz  te gelbe gewölbte Schuppenketten mit Reichskokarde rechts an Rosetten  In der Vor  derschiene Marke von H  Clemen  Emblem mit alten Doppellöchern  Weiße Parade  Rabatte  weißwollene Fangschnur  dünner weißer Roßhaarbusch und Kopie  Feldzeichen  Innen Stempel des Ul  Regts  13 von 1901  2  Eskadron  Insgesamt gutes  sammelwürdiges Stück  geringe Lackschäden   114   Z 2  1250         
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.