Lo s N r    S O N D E R A U K TI O N  Lim i t          B a de n         8 Reservistenkrug  Porzellan  Leib Grenadier Regt   1  Bad   Nr  109 Karlsruhe 12   Kompanie 1907 1909 Grenadier Link  mit Litho und Namensleiste  Deckel mit großer  Krone auf Kissen ruhend  H  27 cm   114   Z 1 180        9 Infanterie Offiziershelm in der Form ab 1897  Leder  vergoldete Beschläge  überhohe  schraubbare Spitze 11 8 cm  4 gold  Sternsplinte  flache Schuppenketten mit beiden  Kokarden  Das Emblem mit noch polierten Kanten  Schirme gering narbig  grünes Sei  denfutter wenig getragen  Ungereinigt   115   Z 2 980        10 Reservistenpfeife aus dem 4  Bad  Inf  Regt  Prinz Wilhelm Nr  112  Mülhausen im El  saß 2  Kompanie 1899   1901 Reservist Gehweiler  mit Eichenlaubdekor  Namensleis  te und kpl  Helmdeckel  einfaches Rohr mit unrichtigem  und def  Würfel  L  110 cm    114   Z 2 3 100        11 Eigt  Waffenrock aus dem 5  Bad  Inf  Regt  Nr  113 Freiburg mit Etikett  Einj   Freiwilliger Schmid 11  Kompanie    mit Uffz  Tressen  kpl   115   Z  2 250        12 Offiziershelm in der Form ab 1897 für die Dragoner Regimenter Nr  20  21 und 22  Pa  rade  Leder  versilberte Beschläge  Kreuzblatt mit 4 gold  Sternschrauben  vergoldete  gewölbte Schuppenketten an versilberten Rosetten mit beiden Kokarden  rotbraunes  Seidenfutter mit ehem  Stempel des WGM Rastatt  Unter dem Emblem gering erweiter  te Löcher  Weißer Büffelhaar Paradebusch mit glattem versilbertem Trichter  Schirme  narbig   114   Z 2  980        13 Reservistenkrug  Porzellan  3  Bad  Dragoner Regt  Prinz Karl Nr  22 Mülhausen i  E   5  Eskadron 1910 1913 Reservist Bleuler  mit Litho und Namensleiste  hoher Deckel  mit großem Reiter mit Lanze  defekte Lupe  Rast angerissen  H  32 5 cm   114   Z 1  150        14 Feldartillerie Offiziershelm in der Form ab 1897  Fertigung um 1912  Leder mit gut ver  goldeten Beschlägen  Schraubkugelaufsatz Zink  etwas fleckig   4  Sternschrauben   Emblem mit polierten Kanten  gewölbte Schuppenketten mit beiden Kokarden  Helles  Seidenfutter kaum getragen  Unberührter Originalzustand   115   Z  2 980        15 Reservistenkrug  Porzellan  3  Bad  Feldartillerie Regt  Nr  50 Karlsruhe 6  Batterie  1909 1911 Kanonier Filsinger  mit Litho und Namensleiste  Deckel Z 96 mit Geschütz   Rast repariert  Dekor min  berieben  H  28 cm   114   Z 1 2 120        16 Reservistenkrug  Porzellan  4  Bad  Feldartillerie Regt  Nr  66 Neubreisach 3  Batterie  1900 1902 Reservist Hüglin  mit Litho und Namensleiste  Deckel mit Geschütz und 2  Figuren  H  27 cm   114   Z  1  150        17 Reservistenkrug  Keramik  Bad  Fußartillerie Regt  Nr  14 Straßburg 8  Kompanie Re  servist Redelin  ohne Jahresangaben  mit Namensleiste  Ungewöhnlicher hoher Sockel  mit Relief mit Geschützen  Deckelrast verbogen  Deckel ohne Figurenaufsatz  Selten   H  28 cm   120   Z  2 390        18 Eigt  Helm für Mannschaften im Train Bataillon Nr  14 Durlach um 1890  Hohe Leder  glocke  Tombakbeschläge  Kreuzblatt mit 4 Sternschrauben  Schraubspitze  vorne  Greif  Gewölbte Schuppenketten an Rosetten mit beiden Kokarden  Reichskokarde ab  1897   Lederfutter und grünes Seidenfutter  Lack narbig  Vorderschirmnaht geklebt    114   Z  3 400         B ay er n          19 1 Paar Achselstücke für einen Generalleutnant um 1910  mit versilberten Sternen  mit  Laschen  Gedunkelt   114   Z  2  100     Anmerkung  Ein originaler aber teilw  beschädigter Generalshelm angeboten unter Los  Nummer 185      
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.