Lo s N r    MIL ITA R IA  Lim it          Pr e us se n          1868 Eigt  Pallasch für Mannschaften im Regt  der Gardes du Corps  um 1912  Vergoldetes  Tombak Gefäß  orig  Fischhautgriff u  Wicklung und Schlaufe  Doppelt gekehlte verni  ckelte Klinge 24 mm von WKC  gebläut und geätzt  Regt  der Gardes du Corps  sowie  Reiterfigur in Parade und Trophäen  quartseitig Attacke  Gardestern und Pferdekopf   Schwarze Scheide mit 1 Tragring  L  108 cm  Am Knauf Besitzermonogramm  EA   L   108 cm   10253   Z  1 2 800        1869 Reservistenkrug Porzellan  Regt  der Gardes du Corps Leib Eskadron Potsdam 1908  Reservist Otto Hartmann  mit Litho und Namensleiste  Deckel mit Reiter mit Lanze  an  der Handhabe Adler mit Gardestern  am Schnabel  H  29 cm   10284   Z 1 550        1870 Reservistenpfeife aus dem Regt  der Gardes du Corps 4  Eskadron Potsdam 1898  1901 Reservist Heinrich Kahlow  Gemalter Kopf  mit Namensleiste  kpl  Helmdeckel mit  Paradeadler  Stiel des Kopfes abgebrochen  Rohr in Wurzelholz Dekor mit Horneinsät  zen  Lanze  Sattel mit korr  Gravur  Helm aus Horn mit Gardestern und Schuppenket  ten  L  140 cm  Selten   10284   Z 2 320        1871 Gußeiserner Taschenuhrständer  geschwärzt  Rokokostil  mit GdC Figur in Parade  H   21 cm   10310   Z 1 50        1872 Reservisten Bierglas aus dem Garde Kürassier Regiment  mit Emailfarbenbild Reiter in  Parade  3  Eskadron Berlin 1903 Reservist Heinrich Schröder  Zum Weihnachtsfest  für  den Vater   H  14 5 cm   10310   Z 1 75        1873 Banderoll zur Kavallerie Trompete  um 1910  Schwarz weiße Wolle m  2 Quasten    10269   Z 1  200        1874 Ringkragen M 1896 für Unteroffiziere im Leib Kürassier Regiment Großer Kurfürst   Schlesisches  Nr  1  Breslau  Vernickelter Schild  aufgelegt gelbe Trophäe mit versil  bertem Mittelstück mit geschwärztem fliegendem Adler  Kpl  mit Kette  Kammerqualität   kein Stempel  Sehr  selten   10237   Z 2 980        1875 Kürassier Pallasch M 1819  russische Form   Schweres gelbes Gefäß mit 2 Spangen   orig  Griffleder und Wicklung  Doppelt gekehlte Klinge 35 mm  neu poliert  die Abnah  me völlig verschliffen  Eisenscheide mit 1 Tragring und Kammerstempel des Leib  Kürassier Regts  2  Eskadron Waffe Nr  125  L  106 cm   10291   Z 2 3 700        1876 Eigt  Pallasch um 1910  Vergoldetes Gefäß m  3 Spangen  Bakelitgriff m  orig  Wick  lung  etwas beschabt  m  Schlaufe  Einmal gekehlte Keilklinge 28 mm von WKC beid  seits fein gebläut u  geätzt m  Aufschrift  Schmalenbeck Kürassier Regt  v  Driesen   Westfälisches  Nr  4   m  GdC Armatur u  Kürassier zu Pferd  Rs  Attacke auf blauem  Grund  Pferdekopf u  Ranken  Nickelscheide mit 1 Tragring  L  108 5 cm   10270   Z 1 1500        1877 Reservistenkrug Porzellan  Kürassier Regt  v  Driesen  Westfäl   Nr  4 Reservist Hes  sel 3  Eskadron 1895 1898  mit Litho mit kl  Spinne  und  Namensleiste  Deckel mit  Reiter  H  26 cm   10217   Z 1  125        1878 Meissenteller  flach  blaues Dekor  Kürassier Regiment v  Seydlitz  Magdeburgisches   Nr  7 1815 1919   rs  Schwertermarke  D  25 5 cm   10255   Z  1 200        1879    wie vor  ein zweiter   10255   Z  1 200        1880 Rennpreis aus dem Kürassier Regt  Nr  7   Brillenförmiger Eichenholzkasten mit Mes  singmontierung  Tragegriff als Steigbügel  die beiden Fächer mit Messingdeckeln  die  se qualitätvoll graviert mit Rennpferden  Mit Widmung  Regiments Jagdrennen Halber  stadt August 1913   7  Kürassier Regiment  Garnison Halberstadt 1  Preis   L  45 cm   H  24 cm   10279   Z 1 800         
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.