Lo s N r    MIL ITA R IA  Lim it        B a d e n          752 Reservistenkrug  Porzellan  5  Badisches Feldartill  Regt  Nr  76 Freiburg 1  Batterie  1906 08 Kanonier Bihlmann  Mit Litho und Namensleiste  Deckelaufsatz und Drücker  fehlen  Halterung gering angerissen  H  23 cm   10189   Z 1 2 140        753 Uniform Ensemble eines Oberstleutnants im Fußartillerie Regt  Nr  14 Straßburg  um  1910  Überrock  Besatz schwarzer Samt  rote Vorstöße  Goldknöpfe  gedunkelte Ach  selstücke mit weißem Futter  aufgelegt gekreuzte flammende Granaten  ab 1916     Lange schwarze Hose mit rotem Vorstoß  Schirmmütze  friedensmäßig  kpl     Offi  ziersschärpe  die Schließen fehlen   10138   Z  2  600        754 Kriegssäbel für Infanterie Offiziere 1914  Geschwärztes Bügelgefäß mit orig  Fisch  hautgriff und Wicklung  def  Portépée  Polierte geätzte Klinge 20 mm ohne Marke   Schwarze Scheide mit 2 Tragringen an Buckeln  L  97 cm   10199   Z  3 75         B a y e r  n         755 Stadt Neustadt an der Aisch  Mittelfranken   3 Pergament Urkunden zur Geschichte  der historischen Stadt Apotheke  gegründet 1615   in anderer Quelle benannt im Jahre  1618    Apotheken Privilegium  für Johann Paul Bernhardt  23  Februar 1654  Handschrift auf  Pergament  Siegel in Holzkapsel  Größe 49 5 x 34 cm     Apotheken Privilegium   für Johann Georg Weißmann 27  Februar 1713  auf Perga  ment  Handschrift auf 8 S   Siegel in Holzkapsel  Größe 29 5 x 36 cm        Apotheken Privilegium  für Johann Georg Weißmann 16  Dezember 1729  auf Perga  ment  Handschrift auf 7 S   Siegel in Holzkapsel  Größe 36 5 x 44 cm      Die Urkunden in sehr guter Erhaltung  Beiliegend Broschüre  Die Geschichte der  Stadtapotheke in Neustadt an der Aisch   von Dr  Wolfgang Mück  herausgg  von der  Stadtapotheke in Neustadt an der Aisch 1980  Kommissionsverlag  Ph  C  W  Schmidt  in Neustadt an der Aisch  138 S  mit Abb   u a  die hier angebotenen Urkunden   Hoch  seltene  einmalige Dokumente   10194   Z  2                                                                      1500        756 Circular  München 28  Februar 1731 betr  Rechtssprechung von Jagdvergehen etc    Querfolio 39 x 29 5 cm  mit Glas und Leiste   10187   Z  1 130        757 Grenadiersäbel 18  Jhdt   eckiges Bronzebügelgefäß mit hohem Vernietknauf  Keilklin  ge mit Hohlschliff 29 mm  fleckig und narbig  Lederscheide ohne Beschläge  terzseitig  lederne Tragschlaufe  L   72 cm    10146   Z   3 300        758 Manufaktur Nymphenburg  Porzellanstatue Kurbayerischer Grenadier 1692  poly  chrom  stehend m  Granate in d  Rechten  Gewehr umgehängt  H  25 cm   10128  Z 1 300        759 Manufaktur Nymphenburg  Porzellanstatue Offizier des Kurpfalzbayerischen Infanterie  Regts  1799  Polychrom  stehend  mit Degen  der Stock in der Rechten defekt  H  24 5  cm   10128   Z 1 2 300        760 Rumfordsäbel für Offiziere der Kavallerie ab 1806  Eckiges eisernes Bügelgefäß m  2  Spangen  Griffleder m  dünner Wicklung  gekehlte Klinge 28mm beids  m  Ätzung   MJK  u  Krone  Reste v  Vergold  Stark gebräunt u  ungereinigt  L  96 cm   10146  Z 3 350        761 Ölgemälde auf Leinwand  Portrait eines Kammerherren um 1820 in Gala Uniform  un  signiert  In gestucktem  etwas bestoßenem Goldrahmen  69 x 78  cm   10200  Z1   2  900        762 Kavalleriepistole M 1823 u M  Perkussion  Glatter Lauf  Feder intakt  Holzschaft mit  Eisenmontierung  div  Stempel  feine gereinigte Narben  L  40 cm   10163   Z  2 3 350        763 Originaler eiserner Ladestock zur Perkussionspistole  selten   Wurde mit einem Leder  riemchen am Bandelier befestigt    L   21 3 cm   10130   Z 1 2 80         
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.