Los Nr  ALTE  WAFFEN Limit        Alte Waffen         296 Auf Perkussion aptierte Steinschloßpistole um 1820  Im Ansatz achtkantiger glatter  Lauf  Feder intakt  Gewaffelter Holzgriff mit glatten Messingbeschlägen  ergänzter ei  serner Ladestock  Stark überarbeitet  L  31 cm    10149   Z  3 120        297 Auf Perkussion aptierte Steinschloßpistole um 1800 1810  signiert William Bond  wohl  London 1799 1836  mehrere Meister dieses Namens bekannt   Runder glatter Lauf   Schloß mit Hahnsicherung  Feder locker  Gewaffelter Nußbaumschaft  brünierter gra  vierter Abzugsbügel  eine Halteschraube fehlt   Unverlierbarer Ladestock  Gereinigte  Narben  L  28 5 cm   10149   Z  3 180        298 Auf Perkussion aptierte Steinschloßpistole um 1820  Dickwandiger  im Ansatz achtkan  tiger Kanonenlauf mit floraler Gravur  am Pulversack Marken  Feder locker  Glatter  dunkler Holzschaft mit Eisenbeschlägen  ergänzte Daumenplatte  eiserner Ladestock   Gereinigt und überarbeitet  L  30 cm   10149   Z   3 250        299 Militärpistole  Sachsen M 1823   auf Perkussion aptiert  Glatter Lauf  undeutl  Stempel   Feder intakt  Pistonsicherung unter Verwendung der alten Pfannendeckelfeder  Drei  viertel Holzschaft mit Wurmlöchern u  Reparatur  Messingbeschläge  Gegenplatte mit  Stempel  R  A  1  B    gereinigte Narben  Überarbeitet  L  40 cm   10149   Z  3 200        300 Perkussions Kastenpistole um 1840  Neusilbermontierung mit Kanonenlauf  einige  Rankengravuren  gebläuter Hahn  gravierter Abzugsbügel  gewaffelter Nußholzgriff  L   17 5 cm   10149   Z  2  120        301 Perkussions Kastenpistole um 1840  Bronzelauf mit Kanonenmündung  Feder locker   Pistonsicherung  einfache Ziergravuren  Gewaffelter Nußbaumknauf  Altersspuren  L   19 5 cm   10149   Z  2 3 120        302 Auf Perkussion aptierte Marine Pistole um 1820  Glatter Messinglauf mit Abnahme  stempel  eisernes Schloß etwas floral graviert  Feder locker  Dunkler Holzschaft mit  sparsam verzierten Messingbeschlägen  Daumenplatte mit unleserl  Gravur  vielleicht   Truppenbezeichnung   Ergänzter hölzerner Ladestock  gereinigte Narben  L  34 cm    10149   Z   3 200        303 Perkussions Scheibenpistole  Dresden um 1850  Achtkantiger glatter Lauf mit undeutl   Signatur  Feder intakt  Gewaffelter Halbschaft m  gravierten Eisenbeschlägen m   Nummer  2   Glatte Daumenplatte  Gereinigt und überarbeitet  L  38 cm    10149   Z  3 250        304 Perkussions Salonpistole um 1860 70  Im Ansatz achtkantiger Kanonenlauf mit Visier   kleines Kaliber 5 mm   Dreiviertelschaft Nußbaum mit feiner Rankenschnitzerei  Sys  tem bzw  Hahn hinter dem Lauf  Eiserne Beschläge floral geätzt und graviert  Kolben  beschlag mit langer abgedrehter Eisenspitze  Gering fleckig  L  25 cm   10149   Z 2 200        305 1 Paar Perkussions Terzerole um 1890  Glatte achtkantige Läufe  eiserner Kasten   Federn intakt  Abnahmestempel  Einfache Holzgriffe  gereinigte Narben  L  23 5 cm    10149  Z  3 100        306 England  Perkussionspistole der Ostindien Company 19  Jhdt  Glatter Lauf  Feder   locker  dunkler Holzschaft mit Messingmontierung  unverlierbarer Ladestock  Stark  fleckig  Altersspuren  L  34 cm   10146   Z  3 120        307 Replika Perkussionspistole  Im Ansatz achtkant  starkwandiger Lauf  Feder locker  m   Hahnsicherung  Beschläge Messing u  Eisen  heller Holzschaft  L  30 cm   10149   Z 1 40                                                             
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.