Los Nr MILITARIA Limit P r e u s s e n 1003 Kürassier Offizierspallasch um 1912 mit Damastklinge Die Gefäßvergoldung etwas verputzt am Knauf kugelige Vernietung orig Griffleder und Wicklung Doppelt gekehl te Klinge 24 mm ohne Marke in echtem qualitätvollem Streifendamast am Ansatz beidseits geätzte Kartusche mit Trophäen Schwarze Scheide mit 1 Tragring L 99 cm 10022 Z 1 2 480 1004 Kürassier Offiziershelm um 1900 1910 für die Regimenter Nr 3 4 5 7 und 8 Verni ckelte Glocke mit vergoldeten Montierungen hohe vernickelte gekehlte Schraubspitze Vorne großer noch mattgoldener Adler Gewölbte Schuppenketten mit beiden Kokar den an Kleeblättern mit halbrunden Tombak Schlitzschrauben Der Vorderschirm mit grünem Leder der Hinterschirm mit schwarzem Samt gefüttert Das helle Seidenfutter mit Tragespuren Am unteren Rand der Hinterschirme kl Flecken Schöner unberühr ter Helm 10100 Z 2 3900 1005 Miniatur Kürassierhelm um 1890 Versilbertes und vergoldetes Metall mit gekehlter Spitze Separat aufgelegter Adler die Kokarde rechts H 10 cm Sehr hübsch 10086 Z 1 150 1006 Tellermütze für Mannschaften im Kürassier Regiment Graf Wrangel Ostpreußisches Nr 3 Königsberg um 1900 Weiß mit hellblauem Besatz das hellblaue Seidenfutter mit starken Tragespuren Ein winziges Mottenloch unter der Landeskokarde 10086 Z 2 3 120 1007 Reservistenkrug Porzellan 5 Eskadron Kürassier Regiment von Driesen Westfäli sches Nr 4 Münster 1901 04 Reservist Berteigne Mit Litho und Namensleiste De ckel mit Reiter die Lanze fehlt H 29 5 cm 10114 Z 1 200 1008 Offiziershelm in der Form ab 1897 aus dem 1 Garde Dragoner Regiment Königin Vik toria von Großbritannien und Irland Berlin um 1912 Vulkanfiber fein vergoldete Be schläge Kreuzblatt mit 4 Sternschrauben Vorne matt goldener Gardeadler mit hoch gewölbtem emailliertem Gardestern polierte Kanten Breite gewölbte Schuppenketten mit beiden Kokarden Fülliger weißer Büffelhaar Paradebusch auf glattem Trichter Bunt gefütterte Schirme und dunkelgrünes Seidenfutter Ungereinigter Originalzustand 10035 Z 1 3500 1009 Löwenkopf Offizierssäbel für Garde Eckiges gelbes Bügelgefäß mit Zierrelief orig Fischhautgriff und Wicklung Auf dem Terzeisen neusilberner Gardestern Gekehlte Klinge 22 mm ohne Marke beidseits mit Rankenätzung und Adler mit Königskrone und Devise Mit Gott für Kaiser und Reich Blanke Scheide mit 2 gelben Bändern und Rin gen L 97 cm Dazu spätere Uffz Troddel der Wehrmacht 10078 Z 2 300 1010 Uniform Ensemble aus dem 1 Garde Dragoner Regiment für einen Oberleutnant feld grau Mod 1910 Fertigung um 1916 Waffenrock mit rotem Besatz goldgestickte ge dunkelte Gardelitzen am Kragen und auf den runden Aufschlägen mattierte weiße Knöpfe in Ermangelung anderer Rot und blau unterlegte Achselstücke mit massiven mattiert vergoldeten Namenszügen auf gedunkelten silbernen Plattschnüren Schlau fen für kurze Ordensspange Dazu lange feldgraue Hose mit roten Vorstößen Mantel schilfgrün mit dunkelgrünem Kragen einreihige Goldknöpfe mit aufgeprägter Krone Ebenfalls zweifarbig unterlegte Achselstücke mit feldgrauer Plattschnur mit massiven mattgrauen Namenszügen Seltenes Ensemble in bester Erhaltung 10100 Z 1 6500 1011 Anstecknadel mit Namenszug des 1 Garde Dragoner Regiments fein vergoldet Hö he der Chiffre 25 mm L 7 5 cm 10010 Z 1 75