Los Nr  MILITARIA Limit       P r e u s s e n       407 Stichdegen für Militärbeamte ab 1881  Vergoldetes Bügelgefäß  mit Scharnier  orig   Silberdrahtwicklung  Gekehlte polierte Klinge 15 mm von WKC  beidseits mit feiner  Rankenätzung  Lederscheide kpl  mit Tragehaken  L  91 cm   Z   2 290        408 Kürassier Offizierspallasch um 1912  Vergoldeter Korb mit 3 Terzspangen mit Katzen  pfötchen  schwarzes Griffleder mit orig  Wicklung  Doppelt gekehlte blanke Klinge 22  mm ohne Marke mit gereinigten Narben  Nachgeschwärzte Scheide mit 2 Trageringen   L  104 cm   Z 2 3   172  330        409 Schießschnur 5  Klasse  um 1910  Metallfäden mit schwarzen und roten Durchzügen   aufgelegt vergoldetes Schild mit gekrönter Chiffre  WII   etwas gedunkelt    172   Z 2 50        410 Unteroffiziers Lanzenflagge  weißes Leinen  beidseits bunt gedruckter Adler  undeutl   Herstellerbezeichnung aus Königsberg 1915  Mit Kammerstempel der Reichswehr des  4   Preußischen  Reiter Regiments   Garnison Potsdam   Perleberg   Hervorragende  Erhaltung  Selten   Z 1   177  400        411 Mannschafts Lanzenflagge mit undeutl  Herstellerstempel von 1917 und Stempel einer  5  Eskadron  später Reichswehrstempel des 8   Preußischen  Reiter Regiments  Gar  nison  Oels   Militsch   Namslau   Breslau    Selten   Z 1 2 300         S a c h s e n       412 Beschlag für die Mannschaftssäbeltasche der Husaren  Kammerqualität  um 1910   Massiver vergoldeter Messing Namenszug  AR  mit Krone  rs  4 Halteösen  H  11 5  cm   Z 1 100         S a c h s e n     W e i m a r       413 Offiziershelm in der Form ab 1897 aus dem Infanterie Regiment Großherzog von  Sachsen  5  Thüringisches  Nr  94 Weimar   Eisenach   Jena  um 1912  Vulkanfiber  mit vergoldeten Beschlägen  Glatte Schraubspitze auf Teller mit 4 Sternschrauben   Adler mit  FUERST  Bandeau mit noch polierten Kanten  aufgelegt hochgewölbter ver  silberter Stern mit gekröntem Wappen  links Lorbeer   rechts Eichenlaub  Flache  Schuppenketten mit beiden Kokarden  Das grüne Seidenfutter etwas getragen  bunt  gefütterte Schirme  Schöner unberührter eleganter Helm    Z 1    177  3000         W ü r t t e m b e r g       414 IOD Modell 1889  Vergoldetes Gefäß  am Knauf Chiffre  KR   orig  Fischhautgriff und  Wicklung sowie Fingerschlaufe  auf dem Griff gekrönte Chiffre  W   Parierstange mit  Besitzer Ligatur  F   Vernickelte doppelt gekehlte Klinge 22 mm von  Eickhorn  im An  satz gering fleckig  Nickelscheide mit 1 Tragering  Tragespuren  L  99 cm   Z 2  250         D e u t s c h e s    K a i s e r r e i c h     bis  1918       415 Reichsbeamten Stichdegen mit glatter Montur  Tombakbügelgefäß mit Silberdrahtwick  lung  glattes Stichblatt  aufgelegt neusilberner Reichsadler  Haltesplinte teilw  defekt   Klebereparatur   Sechseckige Klinge 15 mm ohne Marke mit verputzter Zierätzung   narbig und fleckig  Schwarze Lederscheide gebrochen  Beschläge kpl  mit Tragehaken   L  99 cm   Z  3 200        416 Reichsbeamten Stichdegen in Luxusausführung  Vergoldetes reich verziertes Bügelge  fäß im Rokokostil  länglicher Knauf  auf dem verzierten Stichblatt aufgelegt versilberter  Reichsadler  quartseitig kleine Daumenmuschel  ebenfalls mit Reliefzier   Gut ergänzte  Silberdrahtwicklung  Blanke gekehlte Klinge 15 mm ohne Marke  die Zierätzung völlig  verputzt  gereinigte Narben  Gefäß Z 1 2  Klinge Z 3    172  200          45    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.