14      Los Nr  MILITARIA Limit         P r e u s s e n       329 Offiziershelm um 1912 aus dem 1  Garde Regiment zu Fuß Potsdam  Leder mit fein  versilberten Beschlägen  Aufsitzende gekehlte Schraubspitze auf Teller mit 3 silbernen  Sternschrauben  Im vorderen Loch des Tellers eingeschraubt das Bandeau  SEMPER  TALIS   darunter der Gardeadler mit hochgewölbtem versilbertem und bunt emaillier  tem Gardestern mit weitgehend noch polierten Kanten  Flache versilberte Schuppen  ketten mit beiden Kokarden an Rosetten  Schirme innen mit feinem schwarzem Leder  gefüttert  das hellbraune Seidenfutter mit Tragespuren  Ungereinigter Originalzustand   Z 1     Von größter Seltenheit   Über alle Zweifel erhabener originaler Helm in hervorragender Qualität  Das Bandeau   Semper Talis  von Sr  Majestät Kaiser und König Wilhelm II  durch A K O  vom 27  1   1889 zunächst der 3  und 4  Kompanie des Regiments verliehen zur Erinnerung an ihre  Abstammung von der Riesengarde König Friedrich Wilhelms I   der  Soldatenkönig    geb  1688  regiert 1713 1740   welche dieses Bandeau auf den Grenadiermützen trug   Im Laufe des Jahres 1889 wurde diese Verfügung auf das ganze 1  Bataillon und den  Regimentsstab ausgedehnt  Wilhelm II  bezeichnete sein 1  Garde Regiment zu Fuß  als  vornehmstes Regiment der Christenheit   5500        330 Schwarzer Offizierskürass des Regiments der Gardes du Corps Modell 1897  Schwarz  hochglanzlackiertes Eisenblech  die Ränder mit roter Wollkordel eingefaßt  Lange ver  goldete Schuppenketten  links Bandelierhaken  auf den Schließen aufgelegt vergolde  tes Eichenlaub  Originaler Bauchriemen  originales gestepptes weißes Seidenfutter kpl   mit schwarz weißen Manschetten   Nur geringste Tragespuren  unberührter Originalzu  stand   Z  2  Sehr  selten   Neben den blanken gelben Kürassen hatte das Regiment der Gardes du Corps für  besondere Gelegenheiten wie z  B  die große Frühjahrsparade  geschwärzte eiserne  Kürasse  deren erste Garnitur dem Regiment vom russischen Zaren Alexander I   re  giert 1801   1825   geschenkt worden war  Diese  russischen  Kürasse hatten eine  nicht besonders ansprechende Form  und Schuppenketten aus schwarz lackiertem  Eisenblech  so daß Kaiser und König Wilhelm II  anlässlich des 100  Geburtstages sei  nes Großvaters Wilhelm I  am 27  März 1897 dem Regiment eine neue Garnitur ele  gant geformter Kürasse schenkte  die Schuppenketten waren bei diesem neuen Modell  gelb bzw  vergoldet  6000        331 Offizierskartuschkasten mit Bandelier für das Regiment der Gardes du Corps  um  1910  Schwarzer Lackleder narbig  aufgelegt versilberter bunt emaillierter Gardestern   etwas angelaufen   Das Bandelier aus Silbertresse mit hochrotem Tuchfutter und ver  silberter Schnalle  ist etwas gedunkelt   Z 2  800        332 Trophäe zum Ringkragen Modell 1912 der Offiziere des Regiments der Gardes du  Corps  ältere  wohl in Frankreich gefertigte  Kopie  Geprägtes versilbertes Trophäen  blech  eingesetzt  das runde vs  rot emaillierte Mittelstück mit golden gemalter Chiffre   FR   das Gegenemail blau weiß gesprenkelt  Rs  2 Halteschrauben mit metrischem  Gewinde   Hervorragende Qualität und guter Ersatz    Zur Parade wurde auf den Kürass nur die Trophäe aufgeschraubt  also ohne den Ring  kragen selbst   Z  1  Anmerkung  Bei den Originalstücken ist das Gegenemail weiß  600        333 Eigentumshelm eines Fähnrichs im Regiment der Gardes du Corps um 1910  Helm  des Modells 1889 aus Tombak mit versilberten Montierungen und rundem Augen  schirm  Vorne der emaillierte Gardestern wie für Offiziere  Gewölbte Schuppenketten  aus Tombak  mit offiziersmäßigen Kokarden an Kleeblättern mit Schlitzschrauben  Der  Vorderschirm mit dunkelrotem Filz  der Hinterschirm mit schwarzem Samt gefüttert   Lederschweißband und helles Seidenfutter mit nur geringen Tragespuren  Aufge  schraubt der versilberte Paradeadler in Mannschaftsausführung jedoch mit vergoldeter  Krone und auf vierblättrigem Kleeblatt wie für Offiziere  befestigt mit je einer neusilber  nen Rundkopfschraube an den vier Enden des Kleeblatts  Schöne Patina und unbe  rührter Originalzustand  Absolut seltenes Helmmodell   Z  2 5800         
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.