Zeitung für die Nachbarn des Solvay Werks in Bad Hönningen Sommer 2013Ihr Nachbar Impressum Herausgeber Solvay Infra Bad Hönningen GmbH Hans Böckler Allee 20 30173 Hannover ViSdP Dirk Schulte SOLVAY GmbH Hans Böckler Allee 20 30173 Hannover dirk schulte solvay com Fotos Ulrich Dohle Solar Impulse Solvay Archiv Druck Schenkelberg Die Medienstrategen GmbH Österholzstraße 9 99428 Nohra Anschrift Solvay Werk Bad Hönningen Am Güterbahnhof 53557 Bad Hönningen Nachbarschaftstelefon 02635 73 444 maria baltes solvay com Zur Online Ausgabe www solvay de badhoenningen solvay hoenningen solvay com Gestaltung Ahlers Heinel Werbeagentur GmbH www ahlersheinel de Redaktion Nicole Dinter Dirk Schulte Holger Ulrich Zusammenhalt stärken Mitte April wanderten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Solvay Werks Bad Hönningen mit ihren Familien vom Rhein zur Wied Die etwa 13 Kilometer lange Strecke führte sie durch das Moorbachtal vorbei an der Dietrich Schareina Hütte in Girgenrath über das Wallbachtal nach Lache Rossbach Der Ausflug ist Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements Ziel ist es durch Aktivitäten körperliche und geistige Entspannung zu erreichen Hieraus resultiert auch dass Mitarbeiter aus Produktion und Verwaltung näher zusammenkommen Dieser Austausch ist im Alltag nicht immer möglich Ausbildung Erster Elektroniker seit 26 Jahren Ende Januar schloss Thomas Ferenc Dritter von links aus Andernach seine dreieinhalbjäh rige Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik ab Ferenc ist der erste Elektro niker seit 26 Jahren der im Werk ausgebildet wurde Der 20 Jährige arbeitet jetzt in der leit technischen Werkstatt Das Solvay Werk in Bad Hönningen bildet nach Bedarf aus Durch den demographischen Wandel steigt der Bedarf an technischen Fachkräften sagt Ausbildungslei ter Stephan Sartor Zweiter von rechts 2014 will Solvay weitere Ausbildungsplätze besetzen Ab August dieses Jahres können sich Schülerinnen und Schüler wieder bewerben Kontakt Stephan Sartor Telefon 02635 73 139 stephan sartor solvay com Weitere Informationen www solvay de karriere Hintergrund Persalzproduktion in Bad Hönningen Persalzproduktion Solvay Preis für Arbeitssicherheit Percarbonate werden vor allem für Waschpulver ein gesetzt Es besteht im Wesent lichen aus Soda Wasser stoffperoxid H2O2 und Kochsalz Grundrohstoffe die Solvay selbst herstellt Soda beispielsweise kommt aus Rheinberg oder Bern burg Im Kristallisationsver fahren werden Soda H2O2 und eine hochkonzentrierte Salzlösung Natriumchlorid in einem gekühlten Behälter verrührt Dabei setzen sich die winzigen Kristalle die we niger als einen Millimeter Durchmesser haben auf dem Boden des Behälters ab In ei ner Zentrifuge wird die noch wässrige Lösung geschleu dert Als Mutterlauge wird die zentrifugierte Flüssigkeit wie der in den Produktionskreis lauf zurückgeführt und für die Kristallisation eingesetzt Zurück bleiben die Partikel die anschließend getrocknet werden Um die Stabilität des Percarbonats gegenüber den anderen Bestandteilen im Waschpulver zu verbessern erhalten die Kristalle eine Schutzschicht Weitere Informationen www solvay de badhoenningen Wissenswertes Acht Jahre ohne melde pflichtigen Unfall Für diese außergewöhnliche Bilanz in der Arbeitssicherheit wurde der Persalzbetrieb im Solvay Werk Bad Hönningen ausge zeichnet Die Solvay Geschäfts einheit GBU Essentials Europe lobt jährlich Preise in verschiedenen Kategorien wie nachhaltige Entwicklung Energieeffizienz oder Wirt schaftlichkeit aus In der Ka tegorie Sicherheit entschied sich die Jury für die Hönninger Persalzproduktion Stellvertre tend für alle Mitarbeiter nahm Dr Manfred Mathes rechts die Auszeichnung Mitte März in Brüssel entgegen Dr Mathes bedankte sich bei allen Mitar beiterinnen und Mitarbeitern die mit ihrer Arbeit dazu bei getragen haben das großarti ge Ergebnis zu erreichen Schaubild der Persalz Produktion im Werk Hönningen Vorgestellt Bernd Hoffmann übernimmt Leitung der Persalzproduktion Bernd Hoffmann ist seit Anfang Juni neuer Leiter des Persalzbetriebs im Solvay Werk Bad Hönningen Der 37 jährige Maschi nenbauingenieur arbeitet seit 2001 für Solvay zunächst in der Forschung und an schließend als Betriebsassistent im Per salzbetrieb 2012 wechselte er als Projekt ingenieur ins Manufacturing Excellence Team In seiner neuen Position folgt Hoffmann Dr Manfred Mathes der innerhalb des Solvay Geschäftsbereiches Essential Chemicals Europe neue Aufgaben übernimmt Der Chemi ker war seit 1990 für Solvay in Bad Hönningen in verschiedenen Positionen tätig Anfang Juni wechselte Dr Mathes in die Solvay Zentrale nach Brüssel Als Technologie und Forschungs leiter für Persalze verantwortet er künftig auch das operative Geschäft der Forschung in Bad Hönningen Dr Mathes bleibt somit dem Stand ort Hönningen weiterhin eng verbunden Uwe Droste bisheriger Technologieleiter Persalze übernimmt neue Aufgaben als Peroxides Indus trial Affairs Manager Europe Droste kam 1986 zu Solvay nach Hannover und war von 1989 2006 in Bad Hönningen unter anderem für den Persalzbetrieb und die Technik verantwortlich Mutterlauge Wasserstoff peroxid SalzSoda Kristallisation Kühlung erhitzte Luft Zentrifugieren Recycling Mutterlauge Silo Silo Silo Trocknung Coating Lösung erhitzte Luft Beschichtung Kühlung Silo Bernd Hoffmann Leiter des Persalzbetriebs Dr Manfred Mathes Technologie und Forschungsleiter für Persalze Uwe Droste Peroxides Industrial Affairs Manager Europe