Umfeld AUSTRIAN STANDARDS IM INTERNATIONALEN UMFELD Bundesministerium für Wissenschaft Forschung und Wirtschaft BmWfW Aufsichtsbehörde gemäß Normengesetz 1971 Seit 1920 gemeinnütziger Verein Plattform für die Entwicklung nationaler Normen und die Mitwirkung österreichi scher Expertin nen und Experten an der europäischen und internatio nalen Normung CEN ISO KOOPERATION MIT OVEAustrian Standards Institute Austrian Standards plus GmbH ASI Saubere Trennung zwischen gemeinnützigen Aufgaben Entwicklung von Normen und kommerziellen Agenden zur Finanzierung des österreichischen Normungssystems 2008 gegründetes 100 prozentiges Tochterunternehmen für Dienstleistungen rund um Normen european telecommunication Standards Institute eTSI Internationale organisation für Normung multisektoriell ISO Internationaler Verein nach Schweizer Recht 165 Mitglieder nationale Normungsorganisationen aus aller Welt Internationale elektro technische Kommission IeC Österreichs Mitglied bei CENELEC und IEC europäisches Komitee für Normung multisektoriell CeN Internationaler Verein nach belgi schem Recht 33 Mitglieder nationale Normungs organisationen europäisches Komitee für elektrotechnische Normung CeNeleC Österreichs Mitglied bei CEN und ISO Österreichisches elektro technisches Komitee OeK im Österreichischer verband für elektrotechnik OVe Das OEK im OVE ist für die Betreuung der gemeinsamen Komitees im Bereich Elektrotechnik zuständig Wilhelm Takats Der Prokurist und Director Standards bei der Austrian Standards plus GmbH betreut u a internationale Vertriebspartner im weltweiten Netzwerk 48 Umfeld driven by making Sense

Vorschau Austrian Standards Jahresbericht 2014 Seite 48
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.